10 nützliche Websites für Gründer

10 nützliche Websites für Gründende, die definitiv weiterhelfen!

Es gibt gewisse etablierte Tools und Software-Programme, die zwar zielführend, aber mit hohen Kosten verbunden sind. Während der Gründungsphase eines Start-ups werden solche Ausgaben aus finanziellen Gründen meistens vermieden. Genau da kommen kostenlose Websites und Online-Tools ins Spiel, die genauso gut funktionieren und tolle Ergebnisse liefern. Wir haben in diesem Beitrag eine Liste mit zehn nützlichen Websites aufgelistet, die dir nicht nur während der Gründungsphase, sondern auch danach definitiv weiterhelfen werden. Viel Spaß beim Stöbern!

 

Vorab ein kleiner Reminder!

Wir haben vor knapp einem Jahr wieder ein Beitrag mit verschiedenen Websites, die noch unbekannt, aber sehr nützlich sind, veröffentlicht. Dort haben wir auch aktuelle Zahlen und Fakten über das Nutzerverhalten der deutschen User im Internet detaillierter angeguckt. Wenn Ihr an weiteren nützlichen und spannenden Websites interessiert seid und wissen wollt, welche Websites in Deutschland am meisten besucht wird, dann schaut in unserem Beitrag „Top Websites, die du unbedingt kennen solltest!“ vorbei. Aber jetzt kommen unsere aktuellen Website-Empfehlungen!

 

#01 Bilder online mit remove.bg freistellen

Beginnen wir mit der ersten Website-Empfehlung: remove.bg. Auf dieser Website kannst du in nur 5 Sekunden deine Bilder sowie dein Logo des Start-ups ohne einen einzigen Klick automatisch freistellen lassen. Sobald du dein freigestelltes Bild hast, kannst du auch professionelle Grafiken, maßgeschneidert für Social Media erstellen und auf das freigestellte Bild ein beliebiges Hintergrundbild, Texte, Designs, Filter u.v.m. online einfügen. Remove.bg arbeitet mit künstlicher Intelligenz und ist auch kostenfrei als App erhältlich. Falls es mal schnell gehen muss oder die Skills, den Hintergrund eines Bildes auf einer etablierten Software nicht ausreichen, lohnt sich diese Website definitiv!

 

#02 Bildtexte als Textdatei mit onlineocr.net erkennen lassen

Kommen wir nun zur zweiten Website-Empfehlung: onlineocr.net. Auf dieser Website kannst du entweder PDF-Dateien oder Bilder hochladen, um den Text darin erkennen zu lassen und ihn kostenlos als Word- oder Textdatei auf deinem Desktop abzuspeichern. Die webbasierte Software unterstützt 46 Sprachen, darunter westliche und asiatische Sprachen wie Englisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanische und viele weitere. Mit Online OCR können 15 Bilder pro Stunde konvertiert werden und für die Benutzung der Funktion ist keine Registrierung erforderlich!

 

#03 Größere Dateien ganz schnell mit myairbridge.com versenden

Unsere dritte Website-Empfehlung ist eine deutlich bessere Alternative zur online Datenübertragungs-Software wetransfer: myairbridge.com. Mit der Anwendung könnt Ihr Eure Daten einfach, zuverlässig und sicher überall, an jeden und zu jeder Zeit versenden. Der Dienst ist für alle Benutzer kostenlos und die Registrierung ist kostenlos. Ihr könnt bis zu 20 GB pro Paket versenden. Hochwertige Videos oder ein großes Paket mit qualitativ hochwertigen Fotos können ohne Qualitätsverlust als ein ganzes Arbeitsprojekt an Auftraggeber, Kollegen oder Freunde versendet werden. Falls Ihr größere Dateien verschicken möchtet und wetransfer keine Option ist, dann würden wir vorschlagen auf dieser Website vorbeizuschauen!

 

#04 GIF-Dateien online mit ezgif.com erstellen

Aufgrund des digitalen Wandels im Internet stehen immer mehr visuelle Bewegtbilder, so auch GIFs im Vordergrund. Deshalb ist unsere weitere Website-Empfehlung der Online-GIF-Ersteller: ezgif.com. Ezgif.com ist ein kostenloses und einfach zu verwendendes Toolset, das in erster Linie für die Erstellung und Bearbeitung animierter GIFs konzipiert wurde. Das webbasierte Tool unterstützt jedoch auch die Bearbeitung und kann Konvertierungen für viele andere Bildformate durchführen, darunter animiertes WebP, PNG, MNG und FLIF sowie einige grundlegende Videobearbeitungen.

 

#05 Moderne E-Mail-Signaturen mit wisestamp.com erstellen

Die WiseStamp E-Mail-Plattform bietet eine smarte Möglichkeit mit Kunden und Publikum über die täglich versendeten E-Mails zu interagieren. Nutzer können sich selbst leicht promoten und vermarkten, indem sie ihre eigene professionell gestaltete E-Mail-Signatur verwenden. WiseStamp funktioniert mit den meisten E-Mail-Anbietern, einschließlich Gmail, Outlook und Apple Mail. Es ist kein HTML erforderlich!

 

#06 Audio- und Videodateien mit Mp3cut.net online bearbeiten

Auf dieser Website sind verschiedene Funktionalitäten der Bearbeitung von Video- und Ton-Aufnahmen möglich. Diese sind: Online Audio Cutter, Lieder online schneiden, iPhone-Klingeltöne erstellen, Einblendungs- und Ausblendungsfunktionen, leichtes Schneiden von Audiotiteln und Ton aus Videos extrahieren. Die Online-App unterstützt über 300 Formate und es werden weitere Formate zur Auswahl hinzugefügt. Nur Ihr werdet nach dem Hochladen Zugriff auf die Datei haben. Der Vorgang ist völlig sicher. Sobald Ihr mit dem Bearbeiten Eurer Datei fertig seid, wird sie automatisch von Servern gelöscht.

 

#07 Handschriftliche Texte und Zeichnungen mit Sketch2Code digitalisieren

Kommen wir nun zu einer innovativen Website von Microsoft AI. Sketch2Code verwendet KI, um handgeschriebene Zeichnungen in funktionierende HTML-Prototypen zu konvertieren. Sketch2code erkennt Designmuster, die wir hochgeladen haben, dann versteht es den handschriftlichen Text und die Struktur, und die Engine baut den HTML-Code auf der Grundlage der besten Übereinstimmung auf. Somit können Aufzeichnungen auf einer Tafel ganz leicht in HTML-Code übersetzt werden.

 

#08 Schwarz-Weiß-Bilder mit ALGORITHMIA nachfärben

Mit unserer jetzigen Website-Empfehlung können Schwarz-Weiß-Bilder ganz leicht nachgefärbt werden. Die kostenlose Web-App verwendet bei der Transformation der Bilder die innovative Technologie „Deep Learning“, welches Wissen aus Erfahrungen generiert. Damit Ihr Euer Schwarz-Weiß-Bild nachfärben könnt, müsst Ihr den Link des Bildes in eine Zeile eingeben und schon wird darunter ein Vergleich zwischen original und koloriert gezeigt. Falls Ihr Bilder habt, die koloriert besser aussehen, dann raten wir diese Website!

 

#09 Kernaussagen von Sachbüchern mit Blinkist erhalten

Blinkist ist eine App, die die großen Ideen der besten Sachbücher in einprägsame Kurztexte verpackt und erklärt. Die Inhalte der über 4.000 Titel starken Bibliothek reichen von Sachbuch-Klassikern, über populäre Ratgeber bis hin zu diskutierten Neuerscheinungen. Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wird jeder Titel von speziell geschulten Autoren aufbereitet und dem Nutzer als Kurztext und Audiotitel zur Verfügung gestellt.

 

#10 Office-Feelings im Homeoffice mit imisstheoffice.eu

Kommen wir nun zu einer etwas ungewöhnlichen Website, welches für dauerhafte Homeoffice-Worker eher interessant sein könnte. Die Website ‚Ich vermisse das Büro‘ der Berliner Kinderkreativagentur Kids Creative Agency erzeugt moderne Bürogeräusche für diejenigen, die das Büro vermissen. Man kann die Anzahl der Kollegen wählen, von denen sie hören möchten, und dann Hintergrundgeräusche aus einem typischen Büroalltag genießen!

 

Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder!

Share this post