26 Start-ups im Accelerator des Digital Hub Bonn

Nicht weniger als 26 Startups nehmen am Accelerator-Programm des Digital Hub Bonn teil. Im Accelerator bekommen die Gründer rund um die Uhr Zugang zum Coworking. Sie erhalten Beratung in Rechts- und Finanzierungsfragen und profitieren von der Vernetzung mit anderen Startups. Als Teil des digitalen Ökosystems in Bonn finden sie Unterstützung und Inspiration und Hilfe bei technischen und betriebswirtschaftlichen Problemen. Wir haben für euch eine Übersicht unserer Startups zusammengestellt.

Eine stolze Zahl: 26 Startups haben sich bereits unter dem Dach des Digital Hub Bonn versammelt. 24 davon haben schon eine eigene Website.  In diesem Artikel geben wir einen Überblick nach Branchen.

 

Start-ups in unserem Accelerator-Programm

 

>> Künstliche Intelligenz
Cartwatch, www.cartwatch.de

Cartwatch verhindert Ladendiebstähle im Supermarkt. Mit Hilfe von Kameras überwacht Cartwatch den Eingangsbereich eines Marktes, erkennt unzulässige Bewegungen beladener Einkaufswagen und löst Alarm aus

 

>> App-Entwicklung
Vectornator, www.vectornator.io

Vectornator ist ein Vektorgrafik-Designsystem für iOS. Es ist standortunabhängig und eignet sich auch für den professionellen Einsatz.

Platr, www.platr.me

Bürger schlagen vor und stimmen ab, Politiker reagieren. Das ist der Claim von Platr. Wird diese App einmal die Demokratie erneuern?

Heycupls, www.heycupls.com

Die App für Paare und Partnerschaften wird noch entwickelt. Sie wird Features enthalten, die besonders auf den gemeinsamen Austausch der Partner in Paarbeziehungen zugeschnitten sind.

StartupZoom, www.startupzoom.co

StartupZoom liefert Startup-Analysen an Unternehmen, die in Startups investieren.

Cnnctd

Die App Cnnctd wird zurzeit noch entwickelt. Wir sind gespannt, welche Features sie präsentieren wird.

 

>> Bildung

 

EduApes, www.eduapes.de

EduApes hat sich zum Ziel gesetzt, eine Sharing-Community aufzubauen, um Seminar-Methoden und Seminar-Konzepte Menschen für Menschen in allen Teilen der Welt zugänglich zu machen.

Ole.Education, www.ole.education

Ole entwickelt Lernumgebungen, die Spaß machen und speziell auf Unternehmen zugeschnitten ist. Darüber hinaus können Fachverlage mit einem Tool von Ole ihren Lesern eine Zertifizierung anbieten.

ProPilots, www.propilots.com

Sicherheitstraining für Piloten bietet ProPilots an. Mit 3D-Simulationen wird Verhalten in Gefahrensituationen trainiert. Auch die gesetzlich vorgeschriebenen, turnusmäßigen Theorie- und Auffrischungsschulungen können Luftfahrtunternehmen an ProPilots outsourcen.

AcademyOne

AcademyOne ist momentan noch in der Entwicklung. Das spannende neue Konzept wird präsentiert, wenn es so weit ausgereift ist.

 

>> Geo-Anwendungen

MapTailor
, www.maptailor.net

Erdbeobachtung zur Verfolgung der 17 Ziele nachhaltiger Entwicklung, Synthetic Aperture Radar (SAR)-Verarbeitung mit dem eigenen GeoSURV-Tool, Web Mapping Applications, Landwirtschafts-Monitoring zur Sicherung der Nahrungsversorgung, Minderung von Georisiken – MapTailor ist Anbieter für satellitengestützte High-Tech-Services.

Immonaut, www.immo-naut.de

Die Immonauten versprechen mehr Überblick und bessere Entscheidungsfindung bei der Wohnungssuche.

 

>> Green Tech

GreenSynergy
, www.greensynergy.de

GreenSynergy ist ein Tool, das Photovoltaik-Anlagen überwacht, vergleicht, ausmisst und Wartung und Service organisiert.

Escarda, www.escarda.net

Giftfreie Unkrautbekämpfung per Laser hat Escarda entwickelt. Diese Technologie könnte helfen, die Umweltbelastung durch Pestizide drastisch zu verringern.

 

>> Internet der Dinge

Trackle
, www.trackle.de

Trackle ist ein Temperatursensor, der Frauen dabei hilft zu erkennen, wann sie schwanger werden können.

FurryFit, www.furryfit.de

Der Fitness-Tracker für Hunde liefert Daten zum Energieverbrauch, Ruhe und Bewegung der Haustiere und lässt sich sogar mit dem Tierarzt vernetzen.

 

>> Logistik

Anonybox
, www.anonybox.one

Anonybox ist eine Plattform, die eine nahtlose Verbindung von Kunden und Kurieren ermöglicht. Kuriere erhalten einen höheren Lohn und Kunden zahlen niedrigere Liefergebühren.

 

>> Marketing

Inbound Heros
, www.inboundheroes.de

Die Inbound Heros wollen Inbound-Marketing nach vorne bringen.

Spotilike, www.spotilike.com

Die App Spotilike zeigt Nutzern interessante Deals in ihrem Umkreis an – in einem Shopping-Modus, einem Entdecker-Modus und einem Gewinner-Modus.

 

>> Marketplace

Gigwork
, www.gigwork.de

Gigwork ist eine Jobdating-Plattform für Neues Arbeiten. Sie hilft den Nutzern, die richtige Arbeit für ihren Geschmack zu finden. Working à la carte.

Carmato, www.carmato.de

Carmato hilft privaten Anbietern von Gebrauchtfahrzeugen, den besten Preis für ihr Fahrzeug zu erzielen.

Sportano, www.sportano.de

Sportkurse flexibel buchen und anbieten ohne Vertragsbindung. Sportano bringt Sportler und Kursanbieter zusammen.

 

>> Sicherheit

Cryptomator, www.cryptomator.de

Eine freie, clientseitige Verschlüsselung für Cloud-Daten bietet Cryptomator an. Das Tool ist quelloffen und hat alle Vorteile von Open Source Software, d. h. keine Hintertüren und keine erforderliche Anmeldung.

CodeIntelligence, www.code-intelligence.com

Code Intelligence durchforstet Binärcode auf Sicherheitslücken und ermöglicht Einblick in fremde Software, um die Sicherheit von Maschinen zu gewährleisten.

 

>> Soziales

Wertewandel
, www.wertewandel.de

Nachhaltigkeit fördern steht bei Wertewandel ganz oben auf der Agenda. Das Startup promotet ein Bonusprogramm für Bio- und Fair Trade-Produkte. Eine Smartphone-App unterstützt die Kunden beim nachhaltigen Einkaufen.

 

>> Social Media

Doorlin
, www.doorlin.com

Doorlin speichert Media Links, Webseiten & Dokumente. Nutzer können diese in digitalen Räumen organisieren und teilen und umgekehrt mitbekommen was andere Personen teilen.

Share this post