9 Euro Ticket

9-Euro Ticket – und dann?

[Gastbeitrag] 

Unternehmen können staatliche Förderungen für vergünstigten ÖPNV bereits jetzt dauerhaft nutzen!

Was kommt nach dem 9-Euro Ticket? Das ist eine der aktuell am meisten diskutierten Fragen. Festlegen will sich die Bundesregierung bislang nicht. Die FDP lehnt eine Verlängerung ab, will dem Tarif-Dschungel aber ein Ende setzen. Sozialverbände und Verkehrsexperten fordern dauerhaft günstige Angebote für die Nutzung des ÖPNV – doch diese gibt es bereits seit einigen Jahren für Unternehmen.

 

Im Jahr 2018 traten steuerliche Regelungen in Kraft, die die Förderung der umweltfreundlichen Mobilität zum Ziel haben. Auch ohne weitere Subventionen gibt es bereits jetzt – unabhängig vom 9-Euro Ticket oder zukünftigen Angeboten – attraktive Möglichkeiten für Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden vergünstigtes Fahren mit dem ÖPNV zu ermöglichen. Werden ÖPNV-Zuschüsse zusätzlich vom Arbeitgeber bezahlt, sind diese steuerfrei, d. h. sie kommen Netto wie Brutto bei der Belegschaft an. Selbst wenn Arbeitgeber keine Budgets zur Verfügung stellen können, erhalten die Mitarbeitenden bei der Abrechnung als Gehaltsumwandlung bis zu 50 Prozent der Ausgaben über eine höhere Nettoauszahlung zurück. Die Zuschüsse sind in unbegrenzter Höhe nutzbar und für jede Art von Fahrtkarte (Einzelfahrschein, Wochen-, Monats,- Jahreskarten, etc.). Es gibt Dienstleister, wie das Unternehmen billyard aus Bonn, die den gesamten administrativen Aufwand zur Abrechnung der ÖPNV-Zuschüsse für Unternehmen übernehmen.

 

„Diese staatliche Förderung für ÖPNV-Tickets wurde von der vorherigen Bundesregierung beschlossen, um einen Anreiz zur Nutzung umweltfreundlichen Mobilität zu schaffen. Jetzt wirkt diese Förderung auch noch zusätzlich als direkte Antwort auf die Energiekrise und die hohe Inflation“, erklärt Werner Stapf, Geschäftsführer bei billyard.

 

Über billyard:

billyard ist ein innovatives Start-up, das 2017 gegründet wurde und seinen Firmensitz in Bonn hat. billyard entwickelt eine Webapp, die Unternehmen ermöglicht ihren Mitarbeitenden durch den Einsatz von sozialversicherungsfreien- und lohnsteuerbegünstigten Benefits mehr Nettolohn auszuzahlen, um so attraktive Fachkräfte anzuwerben und wertvolle Mitarbeitende zu binden.

Share this post