Egrow misst die Sichtbarkeit von Produkten auf den Amazon Marktplätzen!
Wer seid ihr, wie ist der Name des Start-ups und seit wann gibt es euch?
Die Gründer sind Florian Haberland und Anton Lang. Der Name unseres Startups lautet Egrow und gestartet sind wir im Oktober 2017.
Wie seid Ihr auf die Idee gekommen?
Die Popularität von Amazon FBA nahm 2016 sehr stark zu und viele wollten ein Amazon FBA Business gründen. Da wir bereits zuvor Software as a Services (SaaS) gegründet haben, sahen wir dies als guten Zeitpunkt an einen SaaS zu diesem Thema zu entwickeln.
Was ist Euer Geschäftsmodell?
Wir bieten Amazon Verkäufern eine Toolunterstützung für die täglichen Geschäftsvorgänge. Mit unserer Software erfassen wir das Geschehen auf dem Amazon Marktplatz und können so den Verkäufer bei der Suche nach neuen Produkten wie auch bei der Optimierung der Sichtbarkeit unterstützen.
Was ist Euer USP? Was ist das Besondere an eurem Start-up?
Wir unterstützen die größte Anzahl an Marktplätzen und bieten eine ausgezeichnete Usability in unserer gesamten Toolsuite an.
Wer ist Eure Zielgruppe?
Unsere Zielgruppe sind Amazon FBA Verkäufer. FBA steht für Fulfillment by Amazon. Mit dem Begriff bezeichnet man eine Dienstleistung von Amazon, bei welcher Amazon den Versand und die Rücknahme von Ware für den Verkäufer übernimmt.
Welchen Markt habt Ihr anvisiert (regional, national, international)?
Wir sind international tätig.
Wie sieht Euer Pricing aus?
Unsere Kunden schließen ein Abo ab, welches monatlich kündbar ist. Die Preisrange reicht von 0 US-Dollar bis 44 US-Dollar.
Was sind Eure Pläne für die Zukunft?
Wir entwickeln unsere bestehende Toolsuite weiter und möchten bald ein neues Modul entwickeln.
Wie seid ihr eigentlich zum Hub gekommen und wie findet ihr diesen?
Ivan hatte uns angesprochen, ob wir Interesse haben, am Accelerator teilzunehmen. Dadurch sind wir zum DIGITALHUB.DE gekommen.