Netzwerken, mitdiskutieren und inspirieren! Mit über 800 Besuchern fand der achte Cloud-Unternehmertag der Scopevisio AG am 15. Januar im Kameha Grand Hotel am Bonner Bogen statt. Auch DIGITALHUB.DE war auf dem #CUT2020 vertreten!
#CUT2020: Die Ruhe vor dem Sturm
Mit hochkarätigen Speakern*innen, branchenspezifischen Fachvorträgen und rund zwanzig innovationstreibenden Ausstellern zählt der Cloud Unternehmertag inzwischen zu den größten Digitalisierungsevents für mittelständische Dienstleister der ganzen Region Bonn Rhein-Sieg. Namhafte Partner der Scopevisio AG, wie beispielsweise der Bundesverband IT-Mittelstand e.V., die IHK Bonn/Rhein-Sieg und natürlich auch wir; DIGITALHUB.DE haben die Gelegenheit genutzt auf dieser Giga-Veranstaltung mit Fachbesuchern, bestehend aus Digital-Experten, Abteilungs- und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen und Startups in Kontakt zu kommen.
Ein solches Event erfolgreich auf die Beine stellen zu können, ist eine einwandfreie Veranstaltungsorganisation äußerst wichtig. Aus diesem Grund wurden die letzten Vorbereitungen, wie beispielsweise der Aufbau von Technik, Mobiliar und Stand ein Tag vor der Veranstaltung getroffen. Da wir auch ein Stand -gemeinsam mit billyard– hatten, haben sich aus dem Hub-Team vier Mutige bereit erklärt, den ganzen Weg vom DIGITALHUB.DE ins Kameha Grand Hotel nur für den Aufbau unseres Standes zu Fuß zu gehen.
Da unser Stand unmittelbar in der Nähe des Eingangs war, haben wir es auch schnell gefunden und mit dem Aufbau angefangen. Nach einigen -mehreren- Fehlversuchen haben wir es doch noch geschafft unser Messstand aufzustellen und die Location in Ruhe zu erkunden.
#CUT2020: Aus Ängsten soll Neugier entstehen!
Das Motto des diesjährigen Cloud Unternehmertags lautete „Assited Work: Gewinn durch Automation“. Prozesse in der Arbeitswelt haben sich durch die fortschreitende Digitalisierung mittlerweile rasant verändert. Bis dieser Wandel jedoch die Akzeptanz mancher Entscheider*innen gewinnen konnte, hat es leider eine gewisse Zeit in Anspruch genommen. So ist es nun auch mit der Automatisierung. Eines der wichtigsten Erkenntnisse aller auftretenden Speaker*innen und auch teilnehmenden Fachbesucher*innen hat genau diese Situation sehr gut definiert: „Der gesamtgesellschaftlicher Diskurs fehlt (noch)!“.
Um genau solche technologietreibenden Themen, wie die Automatisierung am Beispiel konkreter Anwendungsfälle greifbarer zu machen, bietet die Scopevisio AG mit den alljährlichen Cloud Unternehmertagen eine perfekte Plattform für Geschäftsführer, Abteilungs- und IT-Leister mittelständischer Unternehmen der Region Bonn Rhein-Sieg. Durch ein Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustusch werden Chancen, Risiken und Einwände diskutiert und im besten Fall entstehen aus Ängsten eine Neugier. Und aus Neugier neue Projekte!
#CUT2020: Spannende Keynotes und Top-Speaker
Nach einer kurzen Begrüßung und informierenden Einleitung zu „Assisted Work“ erfolgten spannende Keynotes von namhaften Speakern*innen, eine Diskussionsrunde, Breakouts und weitere interessante Fachvorträge zu innovationstreibenden Themen.
Die Eröffnung der Keynotes machte Christina Kampmann (MdL), Sprecherin für Digitalisierung und Innovation der SPD-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen, zum Thema „Digitale Transformation der Arbeitswelt“. In ihrem Vortrag betonte Sie, dass der Wandel von der Digitalisierung zu einer stärkeren Automation aus politischer Sicht so gestalten werden müsse, dass es vor allem einen gesellschaftlichen Fortschritt bringt. Zitat: „Wir müssen viel stärker darauf hinarbeiten und Schüler*innen auf die neue Arbeitswelt vorbereiten!“.
Im Anschluss daran hielten zwei Gastgeber Dr. Jörg Haas (Scopevisio-Gründer) und Stephan Müller (Scopevisio-Vorstand) eine weitere spannenden Keynote mit dem Thema „Assisted Work -Gewinn durch Automation“. Beide gaben wertvolle Information und praxisnahe Tipps zur Automatisierung am Beispiel von Scopevisio. Mit folgenden zukunftsversprechenden Sätzen beendete Dr. Jörg Haas sein Vortrag: „Wir brauchen kein Silicon Valley! Mitten in Bonn steckt viel Know-how für den Weltmarkt!“.
Ein Highlight auf dem Cloud Unternehmertag war der Diskussionspanel mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu „Gut- Besser-Exzellent: Das Geheimnis des Erfolgs“. Auf dem Podium waren unter anderem Prof. Dr. h.c. Michael Hoch; Rektor der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Prof. Dr. Tobias Kollmann; Unternehmer und Professor für E-Entrepreneurship sowie Digitalberater der Bundesregierung, Prof. Dr. Anton Zensus; Direktor am Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Dr. Hubertus Hille; Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg und AR-Vorsitzender der DIGITALHUB.DE und zu guter Letzt Annette Lux; Unternehmerin und Geschäftsführerin Luxreisen GmbH.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung gab es zwischen -leckeren- Pausen auch Kurzvorträge und Präsentationen, die zum Teil eher branchenspezifisch -etwa auf Handwerk, Hotellerie, Handel und Anwaltskanzleien ausgerichtet- waren. Dabei standen auch Scopevisio-Kunden als Sparrings-Partner mit auf der Bühne, um direkt aus dem Arbeitsalltag berichten zu können.
CUT2020-Veranstalter: Scopevisio AG [Anzeige]
Die Scopevisio AG ist ein Technologieunternehmen und begleitet den innovativen Mittelstand bei der digitalen Transformation. Grundlage dafür ist eine hochfunktionale und integrierte Cloud Unternehmenssoftware. Unternehmen können damit ihre Geschäftsprozesse – unabhängig von Standorten und Endgeräten – ganzheitlich und durchgängig abbilden. Verschiedene Geschäftsbereiche werden in einer zentralen Lösung integriert.
Dabei setzt Scopevisio bereits heute auf den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz oder Sprachsteuerung, um Unternehmensprozesse hochgradig zu automatisieren und zu vereinfachen. Scopevisio wird ausschließlich in Deutschland entwickelt und als Cloud-Service in zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland betrieben.
Unsere Eindrücke der #CUT2020
Wir waren von der Begrüßung bis hin zum Grande Finale auf dem Cloud Unternehmertag mit dabei und konnten uns somit ein Gesamteindruck der Veranstaltung schaffen. Durch die Vielzahl an wertvollen Speakern*innen, spannenden Keynotes und Fachvorträgen konnten wir viele neue Impulse mitnehmen und die digitale Transformation auch aus einer anderen Perspektive wahrnehmen.
Man konnte sich sehr gut vernetzen, in spannende Gespräche kommen und sich auf Augenhöhe unterhalten. Wir haben drei Dinge festgestellt: Jeder hat Interesse an technologischen Neuheiten, möchte was bewegen und die Zukunft gestalten.
Als Partner und Nachbar der Scopevisio AG finden wir es super, dass es in regelmäßigen Zeitabständen ein solch erfolgreiches und innovationtreibendes Event zustande kommt und gratulieren Scopevisio für diese tolle Veranstaltung!
SAVE THE DATE: Der nächste und somit neunte Cloud Unternehmertag #CUT2021 findet am 20. Januar 2021 statt. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei!
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder