Coworking Start-ups Bonn NRW

Coworking Spaces: Warum Start-ups davon profitieren?

Mehr Flexibilität, gute Infrastruktur und Networking mit Gleichgesinnten. Es gibt mehrere Gründe, warum es für Start-ups sinnvoll ist, im Coworking zu arbeiten. Wir zeigen Dir, was die Vorteile eines Großraumbüros für junge Gründer*innen sind!

 

Coworking: Ein weltweiter Trend?

Die Idee in einer gemeinsamen Bürofläche zu arbeiten, miteinander in Kontakt zu treten, auszutauschen und sich gegenseitig mit kreativen Impulsen und Ideen zu versorgen, entstand Ende der 1990er Jahre im Silicon Valley (USA). Inzwischen gibt es weltweit 26.300 Coworking-Spaces in den verschiedensten Variationen und Formen. Somit zeigt sich, dass Coworking kein Hype, sondern die Arbeitsform der Zukunft ist!

 

Was sind feste Bestandteile eines perfekten Coworkings?

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, sprich des mobilen Internets, moderner Konferenzlösungen und neuer technologischer Entwicklungen, ist das ortsunabhängige und flexible Arbeiten für Gründer, Freiberufler und Selbstständige deutlich leichter geworden. Die Attraktivität eines Coworkings steigt jedoch mit einer guten Infrastruktur und moderner Ausstattung. Zur Ausstattung zählen in den meisten Coworking Spaces: Schreibtisch, Stuhl, Rollcontainer, Büroschrank, Regal, Flipcharts und Whiteboards. Und zur Infrastruktur eines geeigneten Coworkings gehören kostenloses W-Lan, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer und natürlich ausreichend Treibstoff: Café 🙂

Ein besonderes Merkmal eines perfekten Coworkings ist die Abtrennung zwischen einzelnen Arbeitsplätzen mit offenen bzw. geschlossenen Bereichen. Denn somit werden einzelne Coworker nicht durch laute Teambesprechungen oder einzelnen Telefongespräche gestört!

 

Coworking: Was sind die konkreten Vorteile für Start-ups?

Es gibt viele Gründe, weshalb Coworking Spaces insbesondere für junge Start-up-Gründer der perfekte Nährboden für den Erfolg ist. Wir listen Dir im Folgenden fünf konkrete Vorteile auf:

 

1- Don´t worry about anything!

Hohe Kosten für Mietverträge, Büroausstattung, Stromkosten, Internetverträge und und und. Gerade für Start-ups, die neu gegründet haben und wenige Angestellte haben, lohnt sich ein eigenes Büro eher wenig. Coworking Spaces bieten in der Regel mehr Flexibilität und weniger organisatorischen Stress. Meetingräume, technische Infrastruktur, moderne Ausstattung und flexible Öffnungszeiten sind in den meisten Coworking Spaces selbstverständlich.  Somit kann am Erfolg weitergearbeitet werden, ohne andere Dinge im Hinterkopf zu behalten.

 

2- Netzwerken leicht gemacht!

Allein der erste Grund für die Entscheidung der Nutzung eines Coworkings sollte die Tatsache „Networking mit Gleichgesinnten“ sein. Dadurch, dass man mit anderen Gründern und Gründerinnen an einem Arbeitsplatz arbeitet, findet man die Gelegenheit mit der regionalen Gründerszene in lockerer Atmosphäre auszutauschen, gegenseitig Tipps zu geben oder auch über alltägliche Dinge zu reden. Hinzu kommen Networking-Events, Stammtische, Gründer-Events, Breakfastsund und und und.

 

3- Mitarbeiterwachstum? Kein Problem!

Gerade bei Start-ups kann es sein, dass Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen für bestimmte Zeitspannen benötigt werden. Besitzt man jedoch ein eigenes Büro nur für zwei Personen, kann es schon mit drei Personen in einem Büro ziemlich eng werden. In einem Coworking gibt es solch ein Problem nicht. Denn Gründer*innen können beliebig viele Mitarbeiter in einem Coworking mitnehmen, wie sie wollen!

 

4- Motivation, Inspiration und Produktivität!

Aktuelle Studien belegen, dass sowohl die Motivation als auch die Produktivität deutlich steigt, sobald man sich gegenseitig arbeiten sieht. Außerdem tragen Möbel, moderne Konzepte oder auch Glaswände des Coworkings positiv dazu bei, dass man effektiver arbeitet.

 

5- Geschäftsadresse mitten in der Stadt!

Heutzutage sind Büroflächen mitten in der Stadt schwer zu finden. Und wenn man was gefunden hat, sind diese alles andere als preiswert. Coworking Spaces sind meist zentral in Trend-Bezirken ansässig und bieten ihren Mietern eine perfekte Geschäftsadressen mitten im Hotspot. Das ist natürlich ein Pluspunkt für jeden Investor 🙂

 

DESKCLOUD-App: So findest Du Coworking Spaces in deiner Region!

DESKCLOUD wurde im Januar 2019 von Absolventen der Rheinischen Fachhochschule Köln gegründet und ist Accelerator-Startup des DIGITALHUB.de. Gemeinsam mit seinen deutschlandweit mehr als 100 Coworking-Space Partnern bietet DESKCLOUD ein Workspace übergreifendes Netzwerk, in dem flexibles Coworking mit nur einer übergreifenden Mitgliedschaft möglich ist. Die DESKCLOUD-App bietet einfachen, physischen Zugang zu einer Vielzahl an einzigartigen Workspaces in ganz Deutschland. Die App ist im Google Play und App Store für Android und iOS kostenfrei erhältlich!

 

DIGITALHUB COWORKING 1 DIGITALHUB COWORKING 2 DIGITALHUB COWORKING 3 DIGITALHUB COWORKING 4

 

Coworking in Bonn: DIGIALHUB.DE bietet das Beste für Start-ups!

Unlimited Kaffee, Blick auf den Rhein, ausreichen Networking und moderne Arbeitsplätze! Was will man mehr? DIGITALHUB.DE bietet insbesondere für Start-ups insgesamt 60 Coworking-Arbeitsplätze und 5 Meeting-, Konferenz- und Seminarräume, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind.

Alle Räume können mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden und auch das Parken ist in den umliegenden Parkhäusern möglich. Ein Hotel und Restaurants findest Du in fußläufiger Entfernung.

Im Coworking-Space kannst Du dich täglich mit Gleichgesinnten austauschen und den Kontakt zu Experten aus Mittelstand, Konzernen und Forschung aus der Region finden. Mitglieder des Accelerator-Programms können in den ersten sechs Monaten das Coworking kostenfrei nutzen und erhalten im Anschluss einen Rabatt auf die Buchung des Desks.

Weitere tolle Vorteile des Accelerator Programms sind unter anderem:

  • Geschäftsadresse und Postempfang:Falls Du keine Geschäftsadresse und Anschrift für deinen Postempfang besitzt, bietet der Hub ein Rundum-Sorglos-Paket aus Geschäftsadresse, Post- und Paketempfang und Postweiterleitung für einen monatlichen Preis von € 70,- an.
  • Kostenfreies Wlan: Nutz das Highspeed Internet, um Dich mit anderen Unternehmer*innen auf der ganzen Welt zu vernetzen, deine Online Plattform zu bauen oder deine Codes von A nach B zu schicken
  • 24′ Desktops:Jeder Desk im Coworking verfügt über einen Monitor – du brauchst also nichts anderes mitzubringen, als Laptop und Kreativität!
  • Kaffee, Softdrinks, etc.:Sowohl Kaffee als auch kalte Getränke sind kostenfrei im Coworking enthalten. Für den kleinen Hunger kannst Du dich auch gerne an Snacks und Obst bedienen!

 

Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Share this post