2. Cyber Security Tech Summit

2. Cyber Security Tech Summit Europe 2020 [Eventankündigung]

Am 20. August 2020 findet in diesem Jahr das Cyber Security Tech Summit Europe 2020 des Cyber Security Cluster Bonn e.V. coronabedingt virtuell statt. Mit der Leitfrage „Wie schaffen wir die Immunisierung der Gesellschaft gegen Cyberattacken?“ werden mit hochkarätigen Referenten die aktuellsten Entwicklungen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft präsentiert. Eine tolle Gelegenheit sich regional, national und international zu vernetzen!

 

Cyber Security Tech Summit Europe 2020: Save the Date!

Mit bereits über 1.000 Anmeldungen ist das Event auf dem besten Weg, auch in diesem Jahr die junge Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Denn auch auf der 2. Cyber Security Tech Summit Europe 2020 sind hochkarätige Referenten aus Politik, Industrie und Forschung mit am Start! Einige davon sind bspw.  Nikesh Arora, (CEO Palo Alto Networks, einem dergrößten IT-Sicherheitsunternehmen der Welt), Staatssekretär Dr. Markus Richter (Bundeinnenministerium, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik (Bundes-CIO)), Arne Schönbohm (Präsident des BSI), Prof. Ulrich Kelber (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit), Generalleutnant Ludwig Leinhos (Inspekteur Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr), Linus Neumann (Chaos Computer Club) und Terry Ray (Vice President and Imperva Fellow).

 

Cyber Security Tech Summit Europe 2020: Das Programm!

Die Agenda der Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine große Anzahl an Keynotes und einer Podiumsdiskussion. Neben Keynotes aus Politik und Industrie, wird es zusätzlich 9 Break-Out Sessions geben, in denen Partner des Cyber Security Cluster Bonn e.V. Lösungen und Innovationen der Cyber Sicherheit präsentieren werden. Als besonderes Highlight stellt der vom Cyber Security Cluster Bonn e.V. gegründete Weisenrat für Cyber Sicherheit, der aus Professor*innen aus den Hotspots der Cybersicherheit in Deutschland besteht, die Ergebnisse ihres ersten Jahresberichts vor.

Die Veranstaltung wird um 14:00 Uhr von Dirk Backofen (Vorsitzender Cyber Security Cluster Bonn e.V.) eröffnet, gefolgt von Ashok Sridharan (Oberbürgermeister Bundesstadt Bonn) und endet um 19:20 Uhr. Nicht zu vergessen ist der digitale Messebereich. Im digitalen Messebereich haben alle Partner des Summits einen virtuellen Messestand, in dem sie ihre Unternehmen und Produkte vorstellen und zu einem persönlichen virtuellen Gespräch via Video-Chat einladen. Hier haben alle Teilnehmende noch einmal die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen, neue Projekte, Produkte & Dienstleistungen kennenzulernen und innovative Impulse zu sammeln.

 

Details im Überblick:
Wann? 20. August 2020

Uhrzeit? 14:00-19:00 Uhr
Wo? Online
Anmeldung? Kostenfrei

 

Gründende und Gründungswillige aufgepasst!

Das Thema Cyber Sicherheit ist für alle digital aufgestellten Unternehmen von Bedeutung! So auch für Start-ups mit oder ohne innovativen Geschäftsideen! Der Cyber Security Cluster Bonn e.V. bietet jungen Gründer*innen mit dieser Veranstaltung die Möglichkeit, Kontakte mit den führenden Cyber-Sicherheitsunternehmen aufzunehmen, z.B. indem sie die virtuellen Messestände der Partner besuchen. Hier ist ein persönlicher Austausch problemlos möglich.Christian Schmickler, Clustermanager des Cyber Security Cluster Bonn e.V. appelliert an alle Gründende und Gründungswillige: „Cyber Sicherheit ist ein Thema mit riesigem Zukunftspotenzial, denn ohne Absicherung von Systemen und Daten kann die Digitalisierung nicht gelingen. Falls Ihr überlegt, mit Eurem Start-up IT-Produkt zu entwickeln, findet Ihr im Bereich Cyber Sicherheit einen echten Wachstumsmarkt.“

 

Leitfrage: “Wie schaffen wir die Immunisierung der Gesellschaft gegen Cyberattacken?“

Das Hauptziel der Veranstaltung ist der Wissensaustausch über die aktuellsten Entwicklungen zur Verbesserung der Cyber-Sicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft. Denn je weiter sich unsere Gesellschaft digitalisiert, desto größer wird die Bedeutung von Cyber-Sicherheit. Schmickler betont in diesem Zusammenhang: „Einerseits geht Cyber Sicherheit daher jeden etwas an, der die digitale Welt nutzt – und das sind wir praktisch alle – andererseits sind die Herausforderungen so vielfältig, dass sie nur gemeinsam und im engen Austausch miteinander gelöst werden können. Da es immer Cyber Angriffe geben wird, müssen Technik sowie auch die Nutzer des Internets abgesichert und aufgeklärt sein gegen solche Attacken. Dafür empfanden wir die Beschreibung „immun“ zu sein recht passend.“

Aus diesem Grund auch der Leitgedanke: „Wie schaffen wir die Immunisierung der Gesellschaft gegen Cyberattacken?“. Mit dieser Online-Konferenz wird eine ideale Plattform erschaffen, in dem hochkarätige Referenten aus Politik, Industrie und Forschung ihr Fachwissen teilen, regionale, nationale und internationale Organisationen und Unternehmen ihre Projekte präsentieren und Teilnehmende durch Networking neue Impulse mitnehmen können.

 

Cyber Security Tech Summit Europe 2019: RECAP?

Letztes Jahr fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt. Aber dennoch war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung mit über 1760 Experten gewesen. Falls ihr Lust habt rückblickend über das Event zu lesen, findet ihr hier ein RECAP-Video und hier eine RECAP-PDF-DateiBei weiteren Fragen zur Agenda, Speaker etc. findet ihr hier vollständige Informationen! Habt ihr aber spezielle Fragen, dann schreibt gerne eine Mail an events@cyber-security-cluster.eu

Share this post