Jedes zweite Unternehmen wird laut Branchenverband Bitkom Opfer einer Cyberattacke. Die Hacker haben es auf sensible Daten abgesehen und richten einen jährlichen Gesamtschaden von 102 Milliarden Euro an. Von den Cyberattacken betroffen sind insbesondere Start-ups und kleine Unternehmen, da sie in der Wachstumsphase oftmals große Sicherheitslücken aufweisen. Deshalb ist Cybersicherheit gerade für Start-ups ein wichtiges Thema, um sich vor Hackerangriffen zu schützen. Erfahre hier, wieso Start-ups so ein leichtes Opfer für Hacker sind und wie du dein Start-up erfolgreich vor Cyberattacken schützten kannst.
Start-ups: Ein leichtes Opfert für Cyberattacken
Schnelles Wachstum, strukturelle Veränderung, Remote Work und Homeoffice bestimmen gerade am Anfang den Arbeitsalltag und die Weiterentwicklung von Start-ups. Ohne Schnelligkeit und hochgradige Digitalisierung sind Start-ups heutzutage kaum überlebensfähig. Doch gerade diese birgt eine große Gefahr für Start-ups. Dadurch, dass die Ressourcen zu Beginn in der Regel begrenzt sind und der Fokus auf der schnellen Weiterentwicklung liegt, wird der Cybersicherheit in Start-ups wenig Bedeutung beigemessen – oder es fehlt schlichtweg an den finanziellen Mitteln oder personellen Kapazitäten.
Das Leck in der IT-Sicherheit bleibt oftmals nicht unbemerkt und ist eine Einladung für Hacker. Von Viren, die das gesamte Start-up Netzwerk befallen über den Diebstahl sensibler Daten bis hin zu Malware- oder Phishing-Angriffen können Cyberattacken Start-ups unter Umständen das Genick brechen. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an für professionelle Cybersicherheit zu sorgen.
Sicherheit ist Teil des Geschäfts: Cybersicherheit für Start-ups
Sicherheit ist Teil des Geschäfts. Vor allem für Start-ups können die Folgen von Cyberangriffen verheerend sein. Um diese Gefahr aus dem Weg zu räumen, braucht es ein effizientes Sicherheitssystem, welches die Ressourcen nicht belastet. Da Start-ups aufgrund ihrer Größe und Ressourcen oftmals niemanden aufbringen können, der für den Schutz von Daten und Systemen zuständig ist, müssen andere Wege herhalten. Um für Cybersicherheit eines Start-ups zu sorgen, braucht man nicht zwingend einen IT-Spezialisten. Hierfür gibt es bekannte Anbieter, welche hervorragende Sicherheitsprodukte anbieten, die das Start-up optimal vor Cyberattacken schützen.
Innovative Antivirensoftware von Bitdefender für mehr Sicherheit
Bitdefender bietet hervorragende Lösungen für digitale Sicherheit für Kleinunternehmen an. Sowohl für den kleinen als auch für den großen Geldbeutel erhältst du bei Bitdefender effiziente Virenprogramme, welche verschiedene Arten von Viren und Malware erkennen und diese Angriffe verhindern, noch bevor sie überhaupt einen Schaden anrichten können.
Start-ups, die noch ganz am Anfang stehen und kein Budget für Sicherheitslösungen freischaufeln können, erhalten mit dem Antivirus free für Windows und MAC OS eine Software, welche sich innerhalb von Sekunden einfach durch alle Mitarbeiter installieren lässt und einen zuverlässigen Virenschutz bietet. Da die Hackerbranche jedoch immer raffiniert wird und Start-ups ein beliebtes Ziel sind, sollten sie sobald es möglich ist, auf Antivirenproramme setzen, die auf die Cybersicherheit von Unternehmen ausgerichtet sind. Hierfür bietet die Antivirussoftware Bitdefender Small Office Security die ideale Lösung für die Cybersicherheit von kleinen Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern.
Das Antivirenprogramm bietet einen umfassenden Schutz vor den verschiedenen Malware-Typen, Viren, Phishing, Ransomware und allen anderen bestehenden und neuen Cyberbedrohungen. Die Software verhindert Datenschutzverletzungen und schafft durch spezielle Browser eine sichere Online-Banking Plattform, sodass Betrugsversuche und Diebstahl von Daten effektiv verhindert werden. Die Software informiert auch umgehend über Versuche, auf firmeninterne Webcams oder Mikrofone zuzugreifen und blockiert diese Zugriffe. Damit bietet die Software einen umfassenden Virenschutz für Windows-, macOS-, iOS- und Android-Geräte.
Cybersicherheit, die auch zum Start-up passt
Der Erfolg eines Start-ups hängt davon ab, zu wissen, was für dein Unternehmen am besten funktioniert und individuell zugeschnittene Lösungen zu finden. Das gilt auch für die Wahl des Sicherheitsprogramms. Hier ist teuer nicht immer gleichbedeutend mit optimalem Schutz. Mit seriösen Anbietern wie Bitdefender zahlst du den Preis, der auch zu deinem Budget passt. Insbesondere bei Bitdefender lohnt sich der Blick auf aktuelle Angebote, bei denen man die Antivirenprogramme oftmals um einiges günstiger erhält.
Da sich Cybersicherheit in eine Reihe vieler weiterer wichtiger Themen in der Start-up-Branche einreiht, die kleine bis große Herausforderungen bilden, sind Partnernetzwerke wie das DIGITALHUB.DE ideale Anlaufstellen, um sich zu vernetzen, zu Finanzierungsmöglichkeiten beraten zu werden und vom ganzen Know-How zu profitieren. Am Ende kommt es darauf an, zu wissen, welchen Schutz man braucht, welche Risiken es gilt, zu minimieren und nicht an den falschen Enden zu sparen – also vor allem nicht an der Sicherheit des eigenen Start-ups.