Eine gute Geschäftsidee, ein gutes Team und ein gutes Netzwerk sind drei wichtige Faktoren eines erfolgreichen Start-ups. Damit sich die Gründer*innen aus unserem Accelerator Programm auch mit unserem regionalen Hub-Partnernetzwerk aktiv vernetzen und ihre Geschäftsideen live präsentieren können, haben wir am 23.09.2021 unseren DEMO DAY noch einmal virtuell ausgetragen. Doch davor gab es einen spannenden Impulsbeitrag von Franziska Teubert, Geschäftsführerin für Kommunikation und Partner-Management im Bundesverband Deutsche Startups e.V. (Startup-Verband).
DEMO DAY: Bühne für innovative Geschäftsideen aus Bonn
Unser DEMO DAY findet quartalsweise statt und wurde auch dieses Mal aufgrund der aktuellen Pandemie virtuell ausgetragen. Das Kernziel dieser Veranstaltung ist es, Start-ups eine Plattform zu bieten, in dem sie vor einem großen Publikum mit potenziellen Investoren, Business Angels und anderen zukünftigen Geschäftspartnern ihre Geschäftsideen zu präsentieren und im besten Fall zu überzeugen. Diese Start-ups werden innerhalb eines sechs-monatigen Programms mit Coaching, Infrastruktur, wöchentlichen Workshops, Einladungen zu exklusiven Events oder Zugang zum Netzwerk professionell begleitet.
Die offizielle Eröffnung des DEMO DAYS, mit rund 100 Teilnehmer*innen machte Simon Hecht, Program & Community Manager und Moderator des Events mit einer kleinen Einführung in die Agenda. Ebenso begrüßte Ivan Ryzkov, CEO & Vorstand des DIGITALHUB.DE alle Teilnehmenden und wünschte den Start-ups bei ihren Pitches und im weiteren Verlauf ihrer Gründerzeit viel Erfolg! Nach dieser kleinen, aber herzlichen Einführung der Hub-Manager kam Franziska Teubert, Geschäftsführerin für Kommunikation und Partner-Management im Bundesverband Deutsche Startups e.V. auf die virtuelle Bühne und hielt ein Impulsvortrag mit wissenswerten Insights für Gründer*innen.
Diese Start-ups haben beim DEMO DAY gepitcht!
🚀 aptone: aptone ist ein cloudbasierter Software-Service, der Musikschaffenden erlaubt, große Sound- Sammlungen durch KI besser sortieren zu können.
🚀 bloXmove: bloXmove ist eine dezentrale B2B-Mobility-Blockchain-Plattform, die Mobilitätsanbieter nahtlos in einer großen Allianz verbindet.
🚀 DIGIaccess: Mit der innovativen Lösung erfüllt DIGIaccess alle technischen Aspekte der Barrierefreiheit für Webseitenbetreiber.
🚀 emiigo: emiigo ist eine Suchmaschine für lokal verfügbare Produkte. Ganz einfach das eigene Produktportfolio digital präsentieren!
🚀 flace: flace ermöglicht Unternehmen das Büro komplett digital zu managen und liefert erstmals wertvolle Daten über dessen Nutzung.
🚀 Haleos: Durch die Lösung von Haleos soll Plakatwerbung und die ewige Suche nach einzelnen Produkten im Einzelhandel Schnee von gestern werden!
🚀 HydroPlants: HydroPlants wird das weltweit größte Erfassungs- und Analysetool für hydroponische Daten sein.
🚀 niolog: Mit der NIOLOG Lösung können der Standort einer Person zuverlässig und DSGVO- konform ermittelt sowie Daten unmittelbar erfasst werden.
🚀 ReAssist: JoTo ist eine digitale Dienstleistung, die Kunden mit Hilfe Ihres Smartphones in die Rolle eines Architekten, Bauleiters und Designers versetzt.
🚀 shopshot: Die Livestream-Shopping-App ermöglicht eine unterhaltsame Produktentdeckung und verbindet die Vorteile des Offline- und Onlinehandels.
🚀 Squircle: Squircle ist der erste Betreiber von nachhaltigen Cloud-Küchen in NRW.
Save the Date for the next DEMO DAY!
Wir freuen uns riesig, Euch -endlich- verkünden zu dürfen, dass wir unseren nächsten DEMO DAY am 16. Dezember 2021 als Hybridveranstaltung in unserer neuen Location am Bonner Hauptbahnhof austragen werden. Also registriert Euch jetzt und vernetzt Euch mit der Bonner Gründerszene!
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder!