Fitte Startups mit fitten Ideen

Entdecke innovative Startups mit fitten Ideen!

Wer fit bleiben möchte, achtet auf eine gesunde Lebensweise. Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und ein stressfreies Leben. Immer mehr neue Startups mit innovativen Geschäftsmodellen erleichtern uns diese Lebensweise zu erhalten und verändern somit bestehende Strukturen im Markt. Entdecke in diesem Beitrag dynamische Startups, die dir weiterhelfen gesund durch den Alltag zu kommen!

 

Startups mit genialen Geschäftsmodellen!

In unserem letzten Beitrag „So bleibst du im stressigen Arbeitsalltag fit und gesund“ haben wir versucht ausführlich darzulegen, wie du am besten einen stressigen Arbeitsalltag überwältigen und ihn effektiver gestalten kannst. Es ging aber hauptsächlich darum, wie du eine gesunde Lebensweise nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Arbeitstag nachhaltig integrieren kannst.

Mittlerweile gibt es eine Reihe an Startups, die gezielt innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten, die sich rund um Themen Sport, Fitness, Ernährung und Entspannung drehen und somit dazu beitragen eine solche Lebensweise zu erhalten. Wir haben uns diese Startups und ihre „fitten“ Ideen näher angeguckt und einige davon rausgesucht, die für euch interessant sein könnten. Hier einige Sport-, Ernährungs- und Entspannungs-Startups…

 

Startups, die Sport digitaler machen!

Starten wir mit drei Startups, die mit coolen Geschäftsmodellen im Sport-Business Erfolge erzielt und die Art, wie wir Sport machen drastisch geändert haben:

Startup #1: Summfit GmbH

Summfit ist eine Trainingsapp mit rund 500 Fitnessübungen, Trainingsvideos und einer trainingswissenschaftlich fundierten Systematik zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Du entscheidest, wann du trainieren möchtest, wo dein Training stattfindet und welche Schwerpunkte du setzen willst.

Das Trainingsprogramm konzipiert auf Grundlage verschiedenster Parameter ein individuellen Trainingsplan für jeden individuellen Nutzer*in. Diese passen sich ständig an den persönlichen Fortschritt sowie die Tagesform des Nutzers an. Die ständige Anpassung des Trainingsplans basiert auf Daten und Fakten der erbrachten Leistungen, sowie der Auswertung eines Feedback-Systems nach jedem Workout.

 

Startup #2: Gymondo

Gymondo ist ein Online-Fitnessportal, mit dem du deine Trainingseinheiten vor dem Computer, Laptop, Smartphone, Smart-TV oder Tablet absolvieren kannst. Dazu werden keinerlei Sportgeräte benötigt. Es gibt unterschiedliche Übungsvarianten, sodass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene motiviert bei der Sache bleiben. Insgesamt stehen mehr als 30 Programme mit 350 Workouts zur Verfügung. Es gibt zu verschiedensten Themen passende Videos. Einige davon sind: Muskelaufbau, Yoga oder Fettabbau. Dabei werden einzelne Aktivitäten durch professionelle Coaches und Trainer detailliert erklärt.

Die Preise für das eigene Gymondo-Programm hängen vom gewählten Paket ab. Zunächst erfolgt der Start kostenlos mit einer Gratis-Trainingswoche.

 

Startup #3: Seven – die 7 Minuten Trainings Challenge

Seven“ ist eine App, die den Nutzern*innen verspricht den Fitnesstrend „7-Minuten-Workout“ aus den USA täglich auszuüben und mit siebenminütigen Trainingseinheiten in Form zu bringen. Die Übungen erfordern keine Geräte und sind zum Teil kostenlos. Mit personalisierten Trainingsplänen können Übungsstufen von Level zu Level gesteigert werden. Zum Einsatz kommen dabei klassische Übungen – Hampelmann, Kniebeugen, Liegestütze, etc. -, nach jeder Übung folgt eine 30 Sekunden lange Pause, ehe es weitergeht.

 

Startups für mehr Entspannung im Alltag!

Startup #4: Asana Rebel

Asana Rebel ist eine kostenlose Yoga- und Fitness-App eines Berliner Startups. Es ist die führende Yoga-App weltweit und befindet sich unter den Top 10 der „Health&Fitness“-Apps. Die App bietet eine Vielzahl von Yoga-inspirierten Fitnessprogrammen, die von Experten für Benutzer aller Niveaus in 6 verschiedenen Sprachen weltweit erstellt wurden. Das Startup bringt außerdem ein Yoga-Magazin raus und betreibt einen Onlineshop.

Nutzer*innen haben Zugriff auf:

  • 100+ Workouts, von Yoga und Fitness Experten konzipiert
  • Personalisierte Workouts je nach Gesundheit und Fitness-Zielen
  • Handerlesene Workout-Sammlungen, die bestimmte Ziele anstreben
  • Gefilterte Ergebnisse: Stöbere nach Fitness-Zielen, Dauer, Intensität oder Sammlung
  • Workout-Previews: Komplette Videos als Vorschau zu den Übungs-Tutorials

 

Ausgewogene Ernährung ist das A und O!

Startup #5: MyFitnessPal

MyFitnessPal hilft, auf die Ernährung zu achten. In der App kann ein Nutzer*in seine Nahrungsaufnahme protokollieren und in Kalorien umrechnen lassen. Die App gibt zum Beispiel an, wie viel Zucker, Fett oder auch Kalorien der Nutzer durch Nahrung aufnimmt – und wie viel nötig sind, um die derzeitige Form zu halten. Des Weiteren ist es möglich, eigene Ziele einzurichten, zum Beispiel, in einem Monat ein Kilo Gewicht zu verlieren. Gleichzeitig bietet die App eine Art soziales Netzwerk, in das man Freunde über Facebook oder aus dem eigenen Adressbuch einladen kann. Man kann in der App Freunde einladen und dann Nachrichten oder andere Informationen mitteilen. Die App lässt sich mit verschiedenen Wearables kombinieren.

 

Startup #6: 8fit

8fit ist eine Gesundheits- und Fitness-App, die effiziente Trainings, individuelle Mahlzeitenpläne und Anleitung zur Selbstpflege für Benutzer anbietet, die der Wunsch vereint, sich innerlich und äußerlich besser zu fühlen. Die App mit Sitz in Berlin ist weltweit in sechs Sprachen verfügbar, mit 30 Millionen Downloads. Individuelle Workout- und Ernährungspläne erleichtern es den Nutzern, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und die eigenen Ziele zu verwirklichen. 8fit bietet über 500 detaillierte Rezepte und ebenso viele Workout-Videos, die von Coaches und Ernährungsexperten erstellt werden.

 

Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Share this post