Das Start-up GTS Live Pro entwickelt und produziert innovative und smarte Systemlösungen für Sportler zur individuellen Trainingsoptimierung. Das gleichnamige Produkt ist eine vernetzte (smarte) Lifestyle- AR & VR – Datenbrille mit integrierter Performance-Technologie und Sensoren-Technik für digitalen Informationstransfer, digitale Kommunikation und biometrische Datenerhebung in Echtzeit. Eine innovative High-Tech Systemlösung, die von Zielgruppen (B2B und B2C) in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Sport, Entertainment; Industrie, Logistik) kabellos und ‚hands-free‘ eingesetzt werden kann.
Wer seid Ihr, wie ist der Name eures Start-ups und seit wann gibt es euch?
Fabian Gladigau, Oliver Lück & Selihada Krupic sind die Gründer von GTS LIVE PRO. Unser Start-up wurde im Juli 2018 gegründet.
Wie seid Ihr auf die Idee gekommen?
Fabian kommt ursprünglich aus dem Pferdesport und war Profi-Jockey und Assistenztrainer. Während dieser Zeit entstand der Wunsch nach einem modernen Trainingsinstrument für den Galopprennsport. Mein Ziel war es, den Schutz der Gesundheit der Pferde mit dem Streben nach sportlichen Höchstleistungen in Einklang zu bringen. Mit dieser Vision vor Augen entwickelte ich 2013 die Idee eines neuartigen Trainingssystems für Pferd und Reiter. Inspiriert und fasziniert haben mich die technologischen Möglichkeiten, die sich im Zeitalter der Digitalisierung und besonders im Wachstumsmarkt der Wearables bieten. Uns wurde dann schnell klar, dass das System auch für alle anderen Bewegungssportarten hohen Nutzen haben kann. Es eignet sich ebenso perfekt für den Einsatz im Radrennsport, beim Lauftraining und in zahlreichen weiteren Disziplinen.
Der erste nutzbare Prototyp der GTS Live Pro entstand dann 2015 und wurde in einem der erfolgreichsten deutschen Pferderennställe im Dauereinsatz gründlichst getestet und optimiert. Zudem ist Oliver Lück selbst erfolgreicher Reiter und Pferdezüchter, Selihada Krupic ist selbst ambitionierte Hobby Sportlerin.
Was ist Euer Geschäftsmodell?
GTS LIVE PRO ist eine vernetzte (smarte) Lifestyle- AR & VR – Datenbrille mit integrierter Performance-Technologie und Sensoren-Technik (Made in Germany) für digitalen Informationstransfer, digitale Kommunikation und biometrische Datenerhebung in Echtzeit. Eine innovative High-Tech Systemlösung, die von Zielgruppen (B2B und B2C) in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Sport, Entertainment; Industrie, Logistik) kabellos und ‚hands-free‘ eingesetzt werden kann.
Im Zeitalter der Digitalisierung sowie der wachsenden Kommerzialisierung von Wearable Produkten im Kontext der Datenerfassung- und Verwertung in Echtzeit, Internet der Dinge (IOT), der erweiterten Realität (VR & AR), Audio- & Video-Kommunikation sowie Live Streaming erfüllt GTS LIVE PRO den Anspruch, ein zukunftsrelevantes, mobil einsetzbares und wertiges Informations- und Kommunikationssystem für Anwender in diversen Einsatzbereichen zu sein, welches als sinnvolle Alternative zum Smartphone und der Smartwatch einen Wachstumsmarkt nachhaltig erobern wird.
Was ist Euer USP? Was ist das Besondere an eurem Start-up?
GTS LIVE PRO kann mit der IT-Plattform modular und skalierbar Features und individuelle Software- und Systemlösungen ganzheitlich auf der Hardware integriert entwickeln und in relevanten Anwendungsbereichen z. B. Sport / Industrie nutzerspezifisch umsetzen. Damit kann GTS LIVE PRO schnell und flexibel auf Marktanforderungen reagieren, lukrative Marktpotentiale in diversen Branchen erlösorientiert erschließen und weitere Innovationen am Markt schnell etablieren.
GTS Live Pro / Sport ist ein Performance System und umfasst eine Sport-Datenbrille, einen Pulsgurt und die zugehörige Performance App. Sportler können damit ihre Vitalwerte und weitere zentrale Trainingsparameter – unter anderem Geschwindigkeit, Distanz, Höhenmeter, Zeit und Kalorien – in Echtzeit tracken und während des Trainings live und ohne Ablenkung über die zugehörige Datenbrille sehen. Damit liefert GTS Live Pro die Grundlage für ein individuell optimales Training. Die Trainingsdaten werden in der Cloud gespeichert und können mit der GTS Live Pro Performance App sofort umfassend analysiert sowie ortsunabhängig abgerufen werden. Dies bietet auch für Trainer einen großen Vorteil, da sie die Leistung ihrer Sportler in Echtzeit verfolgen, kontrollieren und das Training direkt mitsteuern können.
Wer ist Eure Zielgruppe?
GTS LIVE PRO strebt an, mit ausgewählten Partnern die Marktpotenziale in den einzelnen Anwendungsbereichen Sport & Industrie sukzessive zu erobern. Das erklärte Unternehmensziel ist es, GTS LIVE PRO mit seinen intelligenten Systemlösungen innerhalb der nächsten 3 Jahre zu einem erfolgversprechenden Player im Markt zu entwickeln.
Die Zielgruppen von GTS LIVE PRO sind in erster Linie sowohl Profisportler als auch ambitionierte Leistungs- und Freizeitsportler in relevanten Disziplinen. Und das weltweit.
GTS LIVE PRO will alle Menschen begeistern, die ihre sportlichen Leistungen mit den optimalen technischen Möglichkeiten auf ihre Bedürfnisse angepasst sicher steigern wollen. Und natürlich alle, die fit werden und gesund bleiben wollen.
Welchen Markt habt Ihr anvisiert (regional, national, international)?
Im ersten Vertriebsjahr ist im Bereich Sport als erster Ziel- und Testmarkt (Deutschland) geplant. Erweitert um den Bereich Industrie mit unserem Entwicklungspartner NTT.
Bei vollständig entwickelter IT-Plattform und spezifischen Softwarelösungen für den Einsatz und Vertrieb mehrerer Anwendungsbereiche (B2C & B2B) ist im ersten Vertriebsjahr in Deutschland und im 2. Vertriebsjahr unter Einbezug des NTT Global Vertriebsnetzwerk ein GTS LIVE PRO Industrie System geplant.
Wie sieht Euer Pricing aus?
Das GTS LIVE PRO Geschäftsmodell ist auf weitere Branchen und Anwendungsbereiche skalierbar. Die einmal entwickelte Hardware- und Systemlösung kann durch spezielle Anwendungsfeatures für immer neue Einsatzzwecke nutzbar gemacht werden. Die Bedeutung des Revenue Streams Datensammlung steigt überproportional mit zunehmender Zahl an im Einsatz befindlichen Systemen. Geplanter (kalkulatorischer) GTS LIVE PRO Verkaufspreise und unterschiedliche Software und Hardware Anpassungen & Lösungen, so wie eine E-Commerce Plattform
Was sind Eure Pläne für die Zukunft?
Die technischen Möglichkeiten von Data Devices und Wearables entwickeln sich ja rasant weiter. In Verbindung mit dem GTS Live Pro System werden wir auch eine modular erweiterbare Plattform schaffen, mit der wir uns schnell auf zukünftige Bedürfnisse und Anforderungen einstellen können. Neben der Erschließung von weiteren Zielgruppen und neuen Anwenderbereichen, werden wir auch weitere Produkt- und Systeminnovationen im Portfolio haben, darauf freuen wir uns schon. Das Thema “künstliche Intelligenz” als Beispiel wird uns sicher intensiv beschäftigen.
Wie seid ihr eigentlich zum Hub gekommen und wie findet ihr diesen?
Über unseren Team Partner Chun-Hee Her der uns über Startplatz und dem Digitalen Hub seine Empfehlung ausgesprochen hat.
Wir finden die Möglichkeit sich mit anderen Startups auszutauschen und wertvolle Informationen in Unterschiedlichste Bereichen ein sehr wertvoller und hilfestellendes für Jungunternehmer und Start-ups sind.