Am vergangenen Donnerstag, den 16. Dezember 2021 fand unser DEMO DAY – das Zusammentreffen der Bonner Gründerszene- statt. Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Lage in Bonn per YouTube-Livestream übertragen. Dort haben insgesamt sieben Start-ups aus unserem sieben-monatigen Accelerator Programm ihre Geschäftsideen vorgetragen. Welche Start-ups gepitcht haben und was genau deren Geschäftsmodelle sind, findet Ihr in unserem Beitrag!
DEMO DAY: Sieben Start-ups, sieben innovative Geschäftsideen
Unser DEMO DAY findet quartalsweise statt und wurde auch dieses Mal aufgrund der aktuellen Pandemie per Livestream auf YouTube ausgetragen. Das Kernziel dieser Veranstaltung ist es, Start-ups eine Plattform zu bieten, in dem sie vor einem großen Publikum mit potenziellen Investoren, Business Angels und anderen zukünftigen Geschäftspartnern ihre Geschäftsideen zu präsentieren und im besten Fall zu überzeugen. Diese Start-ups werden innerhalb eines sechs-monatigen Accelerator Programms mit Coaching, Infrastruktur, wöchentlichen Workshops, Einladungen zu exklusiven Events oder Zugang zum Netzwerk professionell begleitet. Die offizielle Eröffnung des DEMO DAYS machte Simon Hecht, Program & Community Manager und Moderator des Events mit einer kleinen Einführung in die Agenda. Nach dieser kleinen, aber herzlichen Einführung starteten auch die Pitches der sieben Start-ups. Jedes Start-up hatte ca. sechs Minuten Zeit sein Start-up zu präsentieren und von seiner Geschäftsidee zu überzeugen. Folgende sieben Start-ups haben gepitcht:
🚀BullHub: BullHub ist eine Plattform, die Privatanlegern das Erstellen und Teilen von Aktienanalysen erleichtert.
🚀Coachinho: KI-basierender Personaltrainer für Amateurfußballer mit Wissen der Profispieler und -trainer
🚀flace: Mit flace wissen alle jederzeit wer wann und wo arbeitet und es gibt keinen Streit mehr um die besten flexiblen Sitzplätze.
🚀LESS WASTE BOX: Less Waste Box ist ein Fahrrad-Lieferservice für nachhaltigen Bürobedarf in Köln.
🚀milia.io: Wir bringen Steuerberater in das Zeitalter der Automatisierung und bauen die Steuerkanzlei der Zukunft.
🚀murmuras: Eine B2B-Insights-Plattform, die alle Werbeanzeigen und Konsumdaten aus Smartphone-Apps von Meta, Alphabet und Amazon analysiert.
🚀Party Crib: Party Crib ist die einzige Plattform zum Veranstalten, Organisieren und Finden der perfekten Party.
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder!