Am 4. Juni fand unser erster Demo Day in diesem Jahr statt – und zwar virtuell! Gemeinsam mit Start-ups aus unserem Alpha-Accelerator Programm und dem Hub-Team haben wir den ersten Demo Day mit dreizehn spannenden Pitches und einem deutlichen Gewinner erfolgreich hinter uns gebracht. In diesem Beitrag findest Du ein RECAP des Online Demo Days #01. Viel Spaß!
Demo Day #01 by DIGITALHUB.DE
Den offiziellen Startschuss des Demo Days gab Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Aufsichtsratsvorsitzender des DIGITALHUB.DE mit seiner Eröffnungsrede. Er betonte die Wichtigkeit der Bonner Gründerszene und deutete auf die aktive Unterstützung des ALPHA Accelerator Programms. Anschließend übergab er das Zepter an Simon Hecht, Program & Community Manager und auch Moderator des Demo Days. In einem kurzen Vortrag gab er den rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern weitere Fakten und Highlights des DIGITALHUB.DE bekannt. Als Bonner Seed-Investor und Antreiber der digitalen Gründerszene der Region ist DIGITALHUB.DE aktuell an neun Start-ups beteiligt und unterstützt im Rahmen des Accelerator Programms insgesamt 20 digitalorientierte Startups aus Bonn und Umgebung.
Start-ups, die im Rahmen des Alpha Accelerator Programms 6 Monate lang professionell unterstützt werden, erhalten eine kostenfreie Premium Coworking Mitgliedschaft. Des Weiteren ist der Zugang zu wöchentlichen Meetups & Workshops, Einladungen zu exklusiven Events und Zugang zum Netzwerk ebenfalls gewährleistet. Der DIGITALHUB.DE bringt Gründer*innen mit passenden Business Angels, VCs oder anderen Finanzgebern aus dem DWNRW-Netzwerk zusammen und unterstützt diese aktiv bei der Suche nach geeigneten Investoren. Nicht zu vergessen ist der Support durch professionelle Coaches und erfahrene Mentoren!
Was ist das Ziel des Demo Days?
Der Demo Day findet quartalweise statt und bietet Start-ups eine hervorragende Plattform, indem sie andere innovative Geschäftsideen näher kennenlernen können und im besten Fall mit weiteren Gründerinnen und Gründern des Alpha Accelerator Programms zu vernetzen. Somit ergibt sich die Möglichkeit viel Inspiration und Motivation zu sammeln und berufliche Kontakte zu knüpfen. Außerdem bekommen Start-ups die Gelegenheit vor einem großen Publikum pitchen zu können und stärken somit ihre Skills, wie das freie Präsentieren, Zeitmanagement und Flexibilität.
Falls Ihr mal Lust habt, mehr über unsere Start-ups und deren Geschäftsideen zu lesen, raten wir Euch mal in unserem Blog vorbeizuschauen. Dort veröffentlichen wir jede Woche ein Startup-Interview aus unserem Alpha Accelerator Programm!
Spannende Pitches von 13 Start-ups!
Beim Demo Day #01 haben vorerst dreizehn Start-ups gepitcht. Weitere sieben Start-ups des Accelerator Programms werden beim nächsten Demo Day pitchen. Folgende dreizehn Start-ups haben der Reihe nach erfolgreich gepitcht:
- EQMania,
- ComeMit,
- Xpectors,
- smashleads,
- Die Pferde App,
- Socialbnb,
- Volunteefy,
- friendmade,
- demore.ai,
- trakktive,
- Stories We Love,
- egrow,
- aidena
„Als Gründer sollte ich in drei bis vier Sätzen glasklar sagen können, was ich mache!“ Gerichtet nach diesem Zitat von Frank Thelen, erhielten Start-ups für ihre Pitches insgesamt 3 Minuten Zeit, das Publikum mit ihrer Geschäftsidee zu überzeugen. Am Ende der ganzen Pitches gab es auch eine Abstimmung, wo jeder online voten konnte, welches Start-up den besten Pitch des Tages abgeliefert hat. Gewonnen hat das Start-up trakktive und erhielt somit die Auszeichnung “BEST STARTUP OF THE DEMO DAY #01”. Wir gratulieren trakktive und wünschen weiterhin viel Erfolg!
🔴 Save the Date
Unser Online Demo Day #01 war aus unserer Sicht ein voller Erfolg – wenn auch mit etwas Verspätung, welches aber durch unseren unterhaltsamen Moderator perfekt kaschiert wurde. Wir möchten uns bei allen Start-ups und anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich bedanken und freuen uns, das nächste Event ankündigen zu dürfen. Unser nächster Demo Day findet am Donnerstag, den 24. September 2020 statt!
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.