Probier’s doch mal ist ein Konzept, welches Kindern in Form von einem interaktiven Buch inklusive App, einen gesunden Lebensstil nahebringt. Angefangen hat das Start-Up mit dem Probier’s doch mal Buch “Annas Kinderkochschule für zu Hause”, welches den Kindern das gesunde Kochen und Backen über Schrift, Bild und Ton Schritt-für-Schritt erklärt.
Wer seid Ihr, wie ist der Name eures Start-ups und seit wann gibt es euch?
Ich bin Anna, die Gründerin von Probier’s doch mal. Das Start-Up wurde Anfang 2021 gegründet.
Wie seid Ihr auf die Idee gekommen?
Während meines ELW (Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften-) Studiums an der Uni Bonn habe ich im Rahmen von Praktika und Studijobs schon gerne mit Kindern zusammengearbeitet und wollte mein Wissen weitergeben. Als die Pandemie begann, kam die Idee auf, wie man eine Kinderkochschule zu den Familien nach Hause bringen kann auf eine spielerische und interaktive Art und Weise. Die Idee des interaktiven Lernens lässt sich auch auf weitere Bereiche ausweiten, sodass sich die Idee zu einer ganzheitlichen Gesundheitslehre hin entwickelt hat, anstatt nur gesunde Ernährung abzubilden.
Was ist Euer Geschäftsmodell?
Das Geschäftsmodell setzt sich aus dem Verkauf der Bücher im Selbstverlag, Live-Kursen/Workshops für Kinder und zukünftig einem Abo-Modell in der App zusammen.
Was ist Euer USP? Was ist das Besondere an eurem Start-up?
Einziges Kinderkochbuch mit interaktiver Option und digitalem Audio-Guide
Probier’s doch mal kann eine Pionierstellung im Gesundheits- und Präventionssektor für Kinder einnehmen, in dem eine Mischung aus physischem Produkt, Dienstleistungen und digitaler Komponente geboten wird.
Wer ist Eure Zielgruppe?
Zielgruppe sind alle Kinder (aktueller Fokus ab Grundschulalter). Kunden sind Eltern, Großeltern, Paten o.ä., die ein sinnvolles Geschenk für die Kinder suchen und dazu noch eine gemeinsame Familienaktivität schaffen.
Welchen Markt habt Ihr anvisiert (regional, national, international)?
Für den Buchverkauf vorerst den nationalen Markt und für die Kurse den regionalen. Langfristig kann bei neuen Auflagen und der Appausweitung auch international agiert werden (Probier’s doch mal auch zum Sprachen spielerisch lernen nutzen).
Wie sieht Euer Pricing aus?
Das Buch kostet aktuell 29,90€ im B2C, B2B Kunden (Buchhandlungen, Lebensmittelgeschäfte, Kinderläden) erhalten 30% Rabatt.
Was sind Eure Pläne für die Zukunft?
• 2. Auflage Probier’s doch mal Kinderkochbuch
• Übersetzung ins Englische
• Entwicklung neues Buch Annas Achtsamkeitsschule für Kinder
• Kochkurs Konzept Deutschland weit
• Achtsamkeitskurse für Kinder
• App Ausweitung: Aufbau als Abo Modell mit mehr Funktionen
• Team Aufbau (Marketing, Vertrieb)
Wie seid ihr eigentlich zum Hub gekommen und wie findet ihr diesen?
Während meines Studiums hatte ich im Rahmen von einer Unternehmensgründungsvorlesung schon mal von euch gehört, wie auch durch den Kontakt mit dem Transfer Center enaCom. Auf der Suche nach einem Akzelerator bin ich nochmal gezielt auf den Hub in Bonn aufmerksam geworden.