Herrliches Sommerwetter, coole Start-ups und ganz viel Networking. Am 21. Juni fand unser Open Air STARTUP SUMMER SLAM Festival am Bonner Bogen statt und es war wieder ein mega Event mit einer sehr bunten Agenda. Über 2.000 Besucher*innen strömten zum Gründerfestival, um neue Geschäftsmodelle zu entdecken, mit anderen Tech-Interessierten in Kontakt zu kommen und natürlich das Wetter bei Live DJ-Performances zu genießen!
STARTUP SUMMER SLAM Festival: Pures Networking angesagt!
Nach einer kurzen Corona-Pause konnten wir endlich unser Open Air Gründerfestival am 21. Juni 2022 direkt am Rhein ausrichten. Beim STARTUP SUMMER SLAM Festival gab es auf der Main Stage nicht nur Pitches von Start-ups und Investoren, sondern auch eine Keynote von Frank Thelen. Besucher*innen konnten zudem auf der Corporate Expo mit regionalen Unternehmen und Institutionen zusammenkommen, auf der Fun Area lustige und innovative Aktivitäten ausprobieren und das Wichtigste: Auf der Startup Village an der Rheinpromenade mit fast 100 Start-ups aus ganz Nordrhein-Westfalen in Einzelgesprächen die innovativsten Geschäftsmodelle entdecken und ordentlich netzwerken!
Was darf bei einem Sommerfest nicht fehlen? Natürlich gute Musik! Dafür sorgten am Ende des Tages die DJ-Künstler Gestört aber GeiL, The Disco Boys und Justin Prince. Mit reichlich kühlen Getränken, leckeren Spezialitäten der unterschiedlichen Food Trucks und guter Musik verabschiedete sich das STARTUP SUMMER SLAM Festival und wird im Sommer 2023 wieder den Bonner Bogen rocken!
#SSSF22: Ein Fest voller interessanter Pitches!
Den offiziellen Startschuss des Open Air STARTUP SUMMER SLAM Festivals gab die Moderatorin Jasmin Lenz gemeinsam mit unserer Sophia Tran, Partner und Prokuristin des Hubs. Nach dieser herzlichen Begrüßung kamen auch unsere zwei CEOs Ivan Ryzkov und Eiko Gerten zu Wort und erzählten die Vision des Hubs. Sie wünschten den Start-ups viel Glück bei ihren Pitches und allen anwesenden Besucher*innen viel Spaß beim Festival.
Dann kam auch Frank Thelen; Unternehmer, Investor und Autor auf die Bühne. Er hielt eine interessante Keynote mit spannenden Insights und gab Gründer*innen und Gründungsinteressierte wertvolle Learnings mit auf den Weg.
Nach dieser Keynote ging es dann auch weiter mit den Start-up Pitches. Es haben insgesamt zehn Start-ups aus unserem Hub-Netzwerk gepitcht. Den ersten Pitch hielt Sergej Dechand, Co-Founder von Code Intelligence. Das Bonner Start-up Code Intelligence ist einer unserer neun Beteiligung und hat vor Kurzem ein Funding in Höhe von 12 Mio. $ erhalten.
Anschließend haben weitere neun digital-orientierte Start-ups aus unserem Accelerator Programm ihre Geschäftsmodelle in jeweils drei Minuten präsentiert. Folgende Start-ups waren auf der Bühne: Anymate Me, alitiq, bonq, HonestDog, Just Ethics, LightningPose, melodizr, Refur Rad und Rental Holidays. Auf der Main Stage gab es nicht nur Start-up Pitches, sondern auch Reverse Pitches von Investoren wie Freigeist Capital, HTGF, NRW.BANK, neoteq Ventures und Sparkasse Köln/Bonn.
Startup Village: 100+ Start-ups auf der Rheinpromenade
Ein weiteres Highlight beim STARTUP SUMMER SLAM Festival war die Start-up-Ausstellung auf der Rheinpromenade. Hier kamen 100+ Start-ups aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen und konnten ihre Geschäftsmodelle live und in Farbe vorstellen!
Vielen Dank an ALLE!
Wir bedanken uns bei allen Start-ups, Unternehmen und natürlich allen Besucher*innen, die gekommen sind. Es war Dank Euch eine mega Veranstaltung. Wir sehen uns beim nächste STARTUP SUMMER SLAM Festival!
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder!