Ihr kennt digitalorientierte Start-ups, die absolut „Out of the Box“ sind? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um Euer Liebling-Start-up zu unterstützen! Die Landesregierung belohnt innovative Start-ups aus NRW im Rahmen des Gründerwettbewerbs OUT OF THE BOX.NRW mit einem Preisgeld in Höhe von 50.000 €. Nominierungen können bis zum 08. März über ein Online-Voting-Verfahren eingereicht werden!
Unterstützung der Start-up-Szene
OUT OF THE BOX.NRW [OOTB.NRW] ist ein Gründerwettbewerb für digitale Start-ups mit innovativen Geschäftsideen und wird vom NRW-Wirtschaftsministerium verliehen. Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis verfolgt das Ziel, junge Gründerinnen und Gründer zu ermutigen innovative und kreative Lösungen erfolgreich umzusetzen. Der OOTB.NRW ist einer der am höchsten dotierten Start-up-Wettbewerbe in ganz Deutschland. Start-ups erhalten zudem die Möglichkeit, sich vor hochkarätigen Investoren zu präsentieren und damit vielfältige neue Kontakte zu knüpfen. Mit dem Wettbewerb soll die vielfältige Gründerszene in Nordrhein-Westfalen sichtbarer und bekannter werden.
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Wirtschafts- und Digitalminister äußert sich zu OOTB.NRW erklärt: „Nach dem großen Erfolg der Premiere unseres neuen Landespreises für Start-ups entwickeln wir das Motto ‚Out of the Box‘ weiter. In diesem Jahr soll das Kreative und Ungewöhnliche noch mehr im Mittelpunkt stehen. Wir wünschen uns, dass unsere Gründerinnen und Gründer frech, mutig, direkt und überraschend auftreten und Vernetzung und Austausch als große Chance begreifen. Denn Innovation entsteht durch Kooperation. Und dafür haben wir in Nordrhein-Westfalen die besten Voraussetzungen.“
Nominierung der Start-ups
Die nominierten Start-ups müssen zunächst ihre Nominierung akzeptieren. Danach nehmen sie am Wettbewerb teil und müssen im Frühjahr 2021 möglichst viele Stimmen beim Online-Voting sammeln. Allerdings können sich Start-ups nicht selbst nominieren, sondern nur vorgeschlagen werden. Die Finalisten präsentieren ihre Geschäftsidee beim PIRATE Summit im Juni 2021 live auf der Bühne vor möglichen Kunden und Investoren. Dort wird entscheiden, wer die ersten drei Plätze belegt und die Preisgelder gewinnt (Platz 1: 25.000 Euro, Platz 2: 15.000 Euro, Platz 3: 10.000 Euro).
Lasst uns beim #OOTB2021 wieder ein digitales Start-up aus unserem Hub unterstützen. Also los, nominiert Euer Lieblings-Start-up noch bis zum 08. März 2021!

Erster Bonner Cyber Security Hackathon 2023 – Ein Schmelztiegel der Innovation und Kreativität

Kooperation zur Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle

Start-up “Eventplanning24” im Interview @DIGITALHUB.DE

Start-up “shopstartups” im Interview @DIGITALHUB.DE

Start-up “Probier’s doch mal” im Interview @ DIGITALHUB.DE
