Er ist schon eine Institution in der Bonner und Nordrhein-Westfälischen Digitalwirtschaft: Der Cloud Unternehmertag (CUT) öffnet am 17. Januar 2018 wieder seine Pforten. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmer im Mittelstand, die mehr über Digitalisierungstrends, Cloud Computing und künstliche Intelligenz erfahren möchten.
Das Event ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Daher wird um Anmeldung gebeten.
Anders denken!
2017 zählte der CUT mit mehr als 700 Teilnehmern zu den größten Digitalisierungsevents in NRW. 2018 steht er unter dem Motto: „Anders denken – digital im Mittelstand“.
Es lohnt sich immer wieder, zu hinterfragen: Was bringt mir Digitalisierung? Wie kann ich die neuen Technologien und Methoden gewinnbringend für mich und mein Unternehmen einsetzen?
Der deutsche Mittelstand war schon immer weltweit als Technologieführer berühmt. Kleine und mittelständische Unternehmen sind schneller, flexibler, kreativer und anpassungsfähiger als die Großen. Ihnen gibt die Digitalisierung zusätzlich Rückenwind.
Durch Automatisierungen werden sie von Routinetätigkeiten und administrativem Overhead entlastet. Gleichzeitig entstehen neue digitale Geschäftsmodelle durch Künstliche Intelligenz, Cloud Technologien, 3D-Druck und neue Formen der Kommunikation.
Illustre Redner, spannende Themen
Die Keynote hält Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW. Auch Jörg Haas wird wie jedes Jahr seine Visionen für die digitale Zukunft mitteilen und Philippe Depiereux referiert zu der These „Digitize or die“.
Christian Geckeis von Microsoft erläutert „Cloud Perspektiven im Mittelstand“ und Kent Hahne, Gründer und CEO von apeiron Restaurant und Retail GmbH, erklärt, wie die digitale Revolution das Wachstum treibt.
Eine spannende Erfolgsgeschichte präsentiert Rechtsanwalt Christan Solmecke: „Mit dem Rücken zur Wand! Wie die Digitalisierung unsere Kanzlei rettete – und uns nebenbei massenhaft Mandanten bescherte“
Der Veranstalter
Die Bonner Scopevisio AG ist der Digitalisierungspartner des Mittelstands. Die Cloud-Unternehmenssoftware von Scopevisio begleitet Unternehmensprozesse durchgängig „from contact to cash“. Das modular aufgebaute System passt sich an individuelle Geschäftsprozesse an und hilft durch seine integrierte, betriebswirtschaftliche Kompetenz, diese zu optimieren.
Scopevisio und sein Gründer, der erfolgreiche IT-Unternehmer Jörg Haas, unterstützen den digitalen Hub Bonn aktiv.