Der Corporate Innovation Slam ist unser exklusives Veranstaltungsformat für innovative Unternehmen. Sie richtet sich an Geschäftsführer und Innovation Manager von großen und mittelständischen Unternehmen aus NRW. Ausgewählte Führungskräfte lauschen Impulsvorträgen, tauschen sich aus und diskutieren in Workshops Best Practices zu digitalen Innovationen.
Innovation muss gelebt werden
Unternehmen haben unterschiedliche Ansätze, Innovation zu leben. Denn die digitale Transformation muss in den Köpfen stattfinden und nicht nur in der Software-Landschaft. Sie bedingt einen Kulturwandel. Zunehmend fördern Unternehmen Innovationen innerhalb und im Umfeld ihrer Gruppe und schaffen ein Startup-Klima – Stichwort: „Intrapreneurship“, in dem neue, digitale Geschäftsmodelle kreiert, evaluiert und zur Reife gebracht werden.
Der Digitale Hub unterstützt Unternehmen in ihrer Innovationsstrategie und fördert den Know-how-Transfer. Auf dem Corporate Innovation Slam entstehen Partnerschaften und es werden konkrete Beispiele zu digitalen Geschäftsmodellen und digitalen Technologien vorgestellt.
Erster Slam mit 35 Teilnehmern
Am 23. Januar war es erstmals so weit im Digital Hub Bonn. 35 Teilnehmer waren vertreten. Innovation Manager von Deutsche Post, Deutsche Telekom, Evonik, Henkel, Bayer, SWB, Birkenstock, GKN, Interseroh, Zurich, Postbank, Red Bull und General Reinssurance waren unserer Einladung gefolgt.
Die inhaltlich starken Impulsvorträge kamen von Artur Arsenio (Director Global Innovation Maxion Wheels), Guido Degen (SVP Business Development & Advanced Technology GKN) und Peng Zhong (Associate Director – Innovation Programm Lead Bayer). Anschließend gab es spannende Diskussionen bei den interaktiven Peer-Groups zu den Themen Intrapreneurship und Zusammenarbeit zwischen etablierten Firmen und Startups.
Startup Engagement & Corporate Strategy
In anschließenden Workshops ging es um zwei weiterführende Themen: „Taking Intrapreneurship to the Next Level: How to Develop and Retain your Intrapreneur Talent“, präsentiert von Agnes Cserhati (CEO AC PowerCoaching) und „Aligning Startup Engagement with Corporate Strategy“ von Lukas Strniste (Corporate Program Digital Hub Bonn).
Nächster Slam am 24. April
Der Corporate Innovation Slam wird zu einer Veranstaltungsreihe ausgebaut. Ein weiterer Termin ist für den 24. April 2018 geplant. Interessierte Fimen können sich hier registrieren: https://www.digitalhub.de/corporate-innovation-slam/
Später im Laufe des Jahres 2018 werden auch thematische Schwerpunkte wie z.B. Chemie & BioTech, Maschinenbau, Smart Materials oder Logistik angeboten.