Digital Demo Day am 1. Februar 2018 in Düsseldorf

Early Birds können noch bis 15.12. günstige Tickets erwerben! Ab 8:30 Uhr präsentieren Startups auf 6000 Quadratmetern ihre neuesten Entwicklungen in Sachen Robotik, Drohnen, Internet der Dinge, Smart Devices und Cyber Security zum Anfassen. Die digitalen Hubs sind auf einem Gemeinschaftsstand auf dem Digital Demo Day 2018 vertreten.Mehr als 50 Technologie-Startups aus den Bereichen VR/AR, Drohnen, Smart Devices, Robotik, IoT und Cyber Security zeigen am 1. Februar 2018 in Düsseldorf ihre digitalen Lösungen und neuesten Technologien.

Gründer und Interessierte lernen beim Digital Demo Day die aktuellsten Digitaltrends kennen, sprechen über Einsatzmöglichkeiten und schließen Kooperationen mit neuen Partnern.

Auch die digitalen Hubs werden mit einem attraktiven Gemeinschaftsstand an diesem Event teilnehmen.

Es werden rund tausend Besucher erwartet. Darunter sind neben Gründern und der Startup-Community auch Investoren und Unternehmen vertreten. Natürlich werden auch interessierte Bürger und viele Medienvertreter vor Ort sein. Wie so häufig werden sich auch auf dem Digital Innovation Day wieder Startups auf der Bühne messen. Beim Ignition Pitch Finale bewerben sich ab 17 Uhr Gründer- und Companyteams auf großer Bühne, um den Einzug in das Ignition-Programm. Die Experten-Jury entscheidet über die Vergabe von 125.000 Euro live vor Ort. Startups können sich noch kostenlos einen Standplatz reservieren. Voraussetzung: Sie sollten schon etwas Greifbares oder Erlebbares präsentieren können. Schließlich ist das Motto: „Digital zum Anfassen“. Die Projekte sollten also dem Ideenstadium bereits entwachsen sein.

Außerdem müssen Startups einen schlanken Bewerbungsprozess durchlaufen, um auf dem Digital Demo Day auftreten zu dürfen. Dieses Verfahren soll eine angemessene Qualität gewährleisten. Auf zwei Bühnen werden Keynotes, Expertenrunden und Live-Hacks mit inspirierenden Speakern und Experten aus der Tech & Digital Szene stattfinden. Bühne 1 steht unter dem Motto „Rise of the Machines“ und Bühne 2 gehört ganz den Startups unter dem Motto „Startup Innovation Power“.

Die Keynotes und Experten-Panels behandeln Zukunftsthemen wie: Was kommt nach IoT, AI und Blockchain? Wie kann Künstliche Intelligenz für KMU nutzbar gemacht werden? Und wie wird aus einer Tech-Idee ein Startup?

Live Hacks und Networkung runden die Veranstaltung ab. Die Themenschwerpunkte sind im Einzelnen:

  • Augmented-/Virtual Reality
  • Robotik
  • IoT + Sensors
  • Smart Devices
  • Cyber Security
  • Drohnen

Das Event findet statt im ehemaligen Postverteilzentrum hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Halle heißt jetzt postPOST und befindet sich in der Kölner Straße 114, 40227 Düsseldorf. Erstaunlich, dass die Düsseldorfer eine Straße als Kölner Straße benannt haben.

Veranstalter ist DWNRW, die Digitalisierungsinitiative des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

Share this post