Digital Hub Region Bonn auf der CeBIT 2017

Die sechs Digital Hubs in NRW vernetzen Mittelstand und Industrie mit digitalen Start-ups. Davon konnte sich im März die aus aller Welt angereiste digitale Gemeinschaft überzeugen: beim Gemeinschaftsstand von DWNRW auf der CeBIT in Hannover. DWNRW hat zehn Startups aus NRW einen kostenlosen Stand auf der Messe ermöglicht. 

Zusammen mit dem Digital Hub wurden dafür aus der Region gleich zwei Startups ausgewählt: trackle aus Bonn und Cryptomator aus Sankt Augustin. Das Angebot des Digital Hubs präsentierten CEO Markus Zink und Entrepreneur in Residence André Panné. Ihre Bilanz: jede Menge Gespräche und Kontakte – und viel Aufmerksamkeit für die beiden Startups trackle und Cryptomator, die sich zusammen mit dem Bonner Hub vorstellten.

Das Résumé der teilnehmenden Startups war ebenfalls durchweg positiv – mit vielen interessanten und neugeknüpften Kontakten.

Ein schöne Übersicht über die an der CeBIT teilnehmenden NRW-Startups und den Digital Hub hat Scopevisio in einem Artikel festgehalten.

Und was hat nun der NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin mit natürlicher Verhütung zu tun? Am trackle Stand hat er sich über das Produkt informiert. Nicht mehr, nicht weniger. 🙂

Share this post