E-Mail-Marketing Tools- Diese solltest du kennen!

E-Mail-Marketing Tools: Diese solltest du kennen!

Wer erfolgreich E-Mail-Marketing betreiben möchte, ist entweder auf ein professionelles Tool oder einen Online-Anbieter angewiesen. Falls du dich für zweite Variante entscheiden solltest, dann lohnt sich dieser Beitrag auf jeden Fall! Wir stellen dir die vier wichtigsten Tools vor: 

Nummer 1: GetResponse

GetResponse logo

GetResponse ist ein sehr vielseitiges Newsletter-Tool mit einer großen Bandbreite unterschiedlicher Funktionen. Besonders hervorzuheben ist der Landingpage Editor. Des Weiteren können ganz individuelle Mailings erstellt werden. Hierfür stehen im Tool u.a. mehrere tausend bereits lizensierte Stockbilder zur Verfügung. GetResponsse eignet sich hervorrgand für Einsteiger –mit Drag &Drop-Editor-, aber auch für Experten –im HTML-Code.

Positiv: Mobilansicht im Editor, kostenlose Testversion, intuitives Erstellen von Mailings, Reponsive Templates
Negativ: Keine Vereinbarung zur Datennutzung, Chat, Telefon und Tutorials nur auf Englisch, Wenige Abrechnungsmodelle
Preise: ab 12 Euro pro Monat für 1.000 Mails

 

Nummer 2: Mailchimp

Mailchimp-Logo

Mailchimp ist seit langem einer der bevorzugten Anlaufpunkte für Unternehmen mit geringem Budget. Die Mailsoftware ist sehr einfach zu bedienen und bietet vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten. Auch Marketingautomatisation, A/B-Testing oder Autoresponder sind in der Pro-Version möglich. Das kostenlose Angebot von MailChimp ist mit bis zu 2.000 Kontakten und 12.000 E-Mails pro Monat bis zu 2.000 Kontakten und 12.000 E-Mails pro Monat

Positiv: Einfache Anlage einer Empfängerliste, ständige Entwicklung neuer Features, intuitiver Editor zur Templategestaltung
Negativ: Datenhaltung in Amerika, Gratis Version nur mit Werbung, keine CSA-Zertifizierung
Preise: ab 10 US-Dollar/monatlich mit unbegrenztem Mailversand

Nummer 3: Mailjet

logo-mailjet-yellow

Mailjet ist eine E-Mail Lösung für Teams zum Erstellen, Überwachen und Versenden von Marketing E-Mails. Das Newsletter-Tool bietet vielfältige Integrationsmöglichkeiten in das eigene CMS oder andere Anwendungen. Darüber hinaus ist der Multi-User-Drag-and-Drop E-Mail Editor intuitiv zu bedienen und auf Kollaboration ausgelegt. Durch die proprietäre Technologie stellt Mailchimp sicher, dass E-Mails im Posteingang ankommen. In der Premium-Version können mehrere Nutzer angemeldet und einzelne Rollen verteilt werden.

Positiv: Sehr gute Zustellbarkeit weltweit, einfacher Drag-and-Drop Editor, 24/7 Support
Negativ: Kein Flat-Versand von Mails und keine Marketing-SMS
Preise: Kostenlose Version für bis zu 6.000 Mails pro Monat, Basis-Version ab 7,16 Euro bei 30.000 Mails/Monat

 

Nummer 4: Newsletter2Go

Newsletter-Logo-quer_big

Newsletter2Go ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene sehr attraktiv. Bereits im kostenlosen Lite-Tarif kann man bis zu 1.000 Mails pro Monat verschicken, was für kleine Unternehmen reichlich sein dürfte. Die Auswahl an Designvorlagen ist aktuell noch recht eingeschränkt; vergleichbare Anbieter bringen hier teilweise das Zehnfache mit. Ansonsten ist der mitgebrachte Editor – trotz eines winzigen Bugs im Praxistest – übersichtlich und intuitiv.

Positiv: Umfangreiches Reporting, Datenschutz Made in Germany, Telefon-Support und kostenloses Starter-Paket
Negativ: Marketingautomation ist noch nicht ausgebaut, geringe Auswahl an Mail-Vorlagen und keine Flat-Tarife möglich
Preise: ab 18 Euro bei 1.000 Mails/Monat in der Standard-Version

 

Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Share this post