Digital durchstarten
Unter diesem Motto luden Facebook, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Digital Hub Bonn am 29. Oktober Unternehmen ins Kameha Grand ein. Das weltgrößte Social Network informierte die 375 Besucher darüber, wie Werbung auf Facebook funktioniert. Fünf Experten aus diversen Facebook-Standorten sowie mehrere Unternehmen teilten in Workshops ihre Erfahrungen und Ratschläge mit dem Publikum.
Facebook-Marketing für Startups
Nach der Einschätzung von Sophia Tran vom Digital Hub Bonn beschert Facebook-Marketing gerade kleinen Unternehmen und Startups viel Werbe-Erfolg für wenig Geld. In fast allen Branchen sind die ersten Schritte zum Marketing via Facebook relativ einfach und kostengünstig möglich. Allerdings sei Vorsicht geboten. Denn die Nutzer mögen es gar nicht, wenn sie mit Werbung überschüttet werden oder das Netzwerk ihre privaten Vorlieben und Motivationen ausspioniert. Da ist seit Neuestem die DSGVO vor, die dem „Profiling“ von Usern, wie Facebook es bis dato gerne betrieben hat, einen Riegel vorschiebt.
IHK-Sprecher Michael Pieck machte denn auch besonders auf die Datenschutzprobleme aufmerksam. Wichtig sei aber auch, dass die Unternehmen „direkt mit Facebook sprechen statt über Facebook“.
Unternehmer berichten über Marketing-Erfolge
Einige Unternehmer haben gute Erfahrungen mit Facebook-Marketing gemacht und gaben diese gerne weiter.
Dazu gehörte Ulrich Glemnitz, Inhaber des Kölner Restaurants „Bunte Burger“. Seit mehr als zehn Jahren ist er bei Facebook aktiv. Er warb von Anfang an auf dem Netzwerk und konnte schnell viele Fans gewinnen. Sein Tipp für Einsteiger lautet: Ausprobieren, was klappt und was nicht, und Werbebudgets fokussiert planen.
Mikaela Ioannou, die den Onlinestoffhandels Duliebstes.de betreibt, hat ebenfalls ein Händchen für Facebook-Marketing gesetzt. So sehr, dass sie ihr Unternehmen inzwischen von Mitarbeitern führen lässt und sich selbst ein zweites Standbein als Social Media und Facebook-Marketing Coach geschaffen hat.