Arbeiten im Homeoffice ist nicht nur ganz bequem, man hat auch plötzlich viel Zeit. Ein ausschlaggebender Grund dafür ist, dass der lange Arbeitsweg mit Staus oder überfüllten Zügen nun wegfällt. Diese kostbare Zeit kannst Du ganz gut nutzen, in dem Du in deine Weiterbildung investierst. Wir haben fünf Lernplattformen rausgesucht, die für Dich als Gründer*in eines Start-ups lehrreiche Onlinekurse anbieten.
E-Learning Plattform #1: Udemy
Starten wir mit dem weltweit größten E-Learning-Anbieter: Udemy. Auf dieser Lernplattform stehen Dir über 100.000 Online-Kurse zu Verfügung. Schon über 40 Millionen Teilnehmer*innen nutzen Udemy, um neue Skills zu lernen, im Job weiterzukommen oder neue Hobbys zu entdecken. Auf Udemy gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Kurse in über 60 Sprachen. Diese können offline aufgerufen oder auch heruntergeladen werden. Außerdem gibt es die Option „Udemy for Business“, bei der Du deinem Team den Zugriff der Top-Udemy-Business-Kurse (insgesamt 4.000) gewähren kannst!
Sonderpreis: Aktuell bietet Udemy Online-Kurse zum Sonderpreis ab 10,99 Euro an!
Kategorien: Programmierung, Business, Finanzen & Rechnungswesen, IT & Software, Office-Produktivität, Persönlichkeitsentwicklung, Design, Marketing, Lifestyle, Fotografie, Gesundheit & Fitness, Wissenschaft & Lehre und Musik
E-Learning Plattform #2: Udacity
Fahren wir nun mit Udacity, einer Online-Akademie fort. Klassische Bildung und Berufsfähigkeiten werden auf dieser Plattform in einem sieben Wochen langen Kurs verbunden. Dabei bestehen die Unterrichtseinheiten jeweils aus kurzen Videos mit anschließendem Verständnistests und Erläuterungen zu den Antworten.
Während die meisten Kurse frei von Kosten absolviert werden können, verlangt Udacity für Kurse aus ihrem “Nanodegree”-Programm Preise im mittleren bis hohen dreistelligen Bereich. Hier erhalten Teilnehmer*innen jedoch im Anschluss an eine bestandene Abschlussprüfung ein Zertifikat, welches von vielen großen Tech-Unternehmen anerkannt ist.
Angebote: Aufgrund der Corona-Pandemie bietet auch Udacity Special-Angebote an!
Kategorien: Programmierung & Entwicklung, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Data Science, Business, Autonomous Systems und Karriere
E-Learning Plattform #3: Iversity
Eine weitere Online-Bildungsplattform ist Iversity. Diese Plattform bietet Online-Kurse im Bereich Hochschul- und Weiterbildung an. Die Einschreibung in die Kurse ist hier kostenlos. Mit insgesamt 7500.000 Nutzern kooperiert Iversity mit 41 Universitäten und bot laut Eigenangaben über eine Million Kurse an. Ein besonderer Fokus dieser Lernplattform sind Weiterbildungsangebote für Unternehmen. In diesem Zusammenhang werden unternehmensspezifische Lehrangebote angeboten, die für Mitarbeiter von Bedeutung sind.
Angebote: Oster-Angebot: 50 Prozent Rabatt auf alle Kurse!
Kategorien: Agrarwissenschaften, Architektur, Bildung, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Design, Digitale Transformation, Geschichte, Gesundheit, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Interdisziplinär, Jura, Kommunikationswissenschaften, Kunst, Management, Marketing, Mathematik, Medienwissenschaft, Medizin, Philosophie, Physik, Politikwissenschaften, Psychologie, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, Sprachen, Statistik und Datenanalyse, Umweltwissenschaften, Vertrieb, Weiterbildung und Wirtschaftswissenschaften.
E-Learning Plattform #4: Open SAP
Nun möchten wir Euch eine Lernplattform mit Online Kursen rund um die Produkte aus dem Portfolie des deutschen Softwareriesen vorstellen: Open SAP. Mehr als 125 Kurse sind inzwischen auf der Plattform zu finden. Die kostenlose SAP Lernplattform nutzt in ihren Kursen bewährte Schulungsraumkonzepte und kombiniert diese mit modernen und motivierenden Lernelementen und einem Diskussionsforum zu einem zeitgemäßen Onlineformat. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Nutzer*innen der Plattform Open SAP ein Kurszertifikat. Mit über 700.000 Kursanmeldungen in mehr als 180 Ländern erzielt Open SAP einer der höchsten Abschlussquoten.
Kategorien: Informatik für Einsteiger bis Fortgeschrittene
E-Learning Plattform #5: Alison
Diese Lernplattform aus Irland ist zwar auf Englisch, allerdings sind alle rund 750 Onlinekurse komplett kostenlos. Laut Eigenangaben ist Alison mit mehr als 14 Millionen Lernenden, 2 Millionen Absolventen und 1.500 Kursen in 195 Ländern einer der weltweit größten Plattformen. Alison bietet Onlinekurse auf Zertifikats- und Diplomniveau an. Die Kurse auf Zertifikatsniveau erfordern zwei bis drei Stunden Studium, während die strengeren Kurse auf Diplomniveau zehn bis fünfzehn Stunden Studium erfordern.
Angebote: Aufgrund der Corona-Pandemie bietet auch Alison Special-Angebote an!
Kategorien: Technologie, Sprachen, Wissenschaft, Gesundheit, Humanities, Business, Mathematik, Marketing, Lifestyle
Aussagen des Autors geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.