Melden Sie sich an zum Corporate Innovation Slam am 23. Januar 

Der Corporate Innovation Slam ist eine exklusive Veranstaltung, die sich an Innovation Manager etablierter Unternehmen richtet. Hier profilieren Sie sich als Technologie- und Innovationsführer, gewinnen an Öffentlichkeit und erhalten Inspirationen und Einblicke in High-Tech-Projekte unserer Region. Die Veranstaltung ist „by Invivation-only“ und die Registrierung kann über unsere Website vorgenommen werden. Wir lassen Sie zeitnah wissen, ob sie unter den 30 ausgewählten Teilnehmern sind.

Wissensaustausch über Innovationen und Best Practices

Die Idee: 30 Führungskräfte aus großen und mittelständischen Unternehmen in NRW präsentieren und diskutieren Innovationen, Best Practices und Ideen im Hub. Das Event bietet Gelegenheit, sich gegenseitig zu beschnuppern. Dabei können Partnerschaften und Projekte für gemeinsame Entwicklungen und Produkte entstehen. Der Wissensaustausch soll unsere Region technologisch voranbringen. 

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Programm des Corporate Innovation Slam

Um 16 Uhr beginnt das Event im Digital Hub Bonn, Rheinwerkallee 6, 53227 Bonn mit einem Get-Together. Anschließend gibt es die jeweils 20-minütigen „Best Practice Slam“-Präsentationen auf der Bühne. Ab 18 Uhr findet eine Peer-Group-Runde statt. Hier erfahren Sie, wie Sie den innovativen Gründergeist in Ihre Unternehmenskultur integrieren und Ihre Talente entwickeln können. 

Die Speaker 

Einige Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. So wird Peng Zhong von der Bayer AG beschreiben, wie die Bayer AG Innovatoren und Unternehmer zusammenbringt, die ähnliche Interessen haben: „From Connecting Like-minded Innovation Enthusiasts to Intrapreneurs“. 

Die britische GKN, globaler Technologieführer für Fahrzeug- sowie Luft und Raumfahrttechnik entsendet ihren Senior Vice President Guido Degen mit dem Vortrag „The Innovation Culture Change within GKN“. 

Das Traditionsunternehmen Maxion Wheels betont seine Technologiekompetenz mit der Präsentation „Technology Leadership: Building a Self Driving Wheel“ von Artur Arsenio. 

Doch die Einladung richtet sich ausdrücklich nicht nur an weltumspannende Konzerne. So ist auch Agnes Cserhati von AC PowerCoaching mit ihrem Vortrag „Taking Intrapreneurship to the Next Level: How to Develop and Retain your Intrapreneur Talent?“ an Bord und Lukas Strniste vom Digital Hub Bonn erklärt, wie Sie Startup-Engagement auf Ihre Unternehmensstrategie abstimmen können.  

Share this post