Liebe Startup-Gründer und Gründerinnen, noch könnt ihr euch bewerben. Bis zum 25. Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Rheinland-Pitch. Das Bewerbungsformular findet ihr hier.
Der Rheinland-Pitch ist offen für alle Interessierten der Startup-Szene. Über den Pitch-Wettbewerb hinaus hat er sich als Treffpunkt der rheinischen Startup-Szene und interessierter Unternehmer, Investoren, Acceleratoren und Entscheider etabliert.
Zuschauer-Tickets gibt es hier kostenlos.
Vorpitch fürs Halbfinale 29.10.2018 im Digital Hub Bonn
Am 29. Oktober ab 16 Uhr findet bei uns der Vorpitch fürs Halbfinale statt. Ganz gleich, ob ihr euch selbst beworben habt oder vielleicht nur zuschauen möchtet, wie die anderen in den Pitch hineingehen, es wird bestimmt ein spannender Nachmittag.
Halbfinale 5.11.2018 in der Telekom Zentrale Bonn
Am 5. November wird es ernst: Die Kandidaten, die aus dem Vorpitch als Sieger hervorgegangen sind, treten im Halbfinale des Rheinland-Pitch gegeneinander an. Wir sind Mit-Organisator dieses Events. Dieses findet in der Telekom Zentrale von 18 bis 21 Uhr statt.
Investorenkontakte und Pitch-Workshops
Beim Rheinland-Pitch präsentiert ihr euer Startup einem fachkundigen Publikum. Dazu gehören auch potenzielle Investoren, Partner, Kunden, Mitgründer oder Mitarbeiter zu gewinnen. Auf jeden Fall ist es für euch ein Top-Event, um euch zu vernetzen, Feedback zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln.
Alle Teilnehmer können darüber hinaus kostenlos an einem Workshop „Finanzieren mit Investoren“ oder „Rechtliche Fuckups vermeiden – von der Idee bis zur Finanzierungsrunde“ unseres Partners WSS Redpoint Rechtsanwälte teilnehmen und ein professionelles Pitch-Training durch den Pitch-Coach Vidar Andersen durchlaufen.