Start-up Pitch Deck: 8 wertvolle Tipps für eine perfekte Bewerbung

Share on facebook Facebook Share on twitter Twitter Share on linkedin LinkedIn Share on xing XING Share on whatsapp WhatsApp Share on email Email Ein gelungenes Pitch Deck erhöht die Chance in einem Accelerator Programm aufgenommen zu werden und das Interesse eines Investors zu wecken. Doch was macht ein gutes Pitch Deck aus? In diesem Beitrag […]
Das LinkedIn für Volunteering [Volunteefy im Interview]

Das primäre Ziel von Volunteefy ist es, Ehrenamt einfach erreichbar zu machen, um die regionale Teilhabe an Ehrenamtsaktivitäten zu erhöhen. Durch die Profilerstellung von engagierten Menschen und Organisationen, können Freiwillige und gemeinnützige Organisationen einfach zusammengebracht werden. Darüber hinaus können Freiwillige durch ihr Engagement Karmapunkte verdienen, welche für Discountcodes und Preise von Unternehmen eingetauscht werden können.
Spaced Repetition [nugggit im Interview]

nugggit ist eine Anwendung, die die wissenschaftlich anerkannten Vorteile der Spaced Repetition auf Inhalte aus Büchern, Podcasts, Vorträgen etc. anwendet.
Sexualkunde-App für den Schulunterricht [knowbody im Interview]

Knowbody ist eine Sexualkunde-App für den Schulunterricht, um Lehrenden und Schüler:innen modernes und aktuelles Material digital zur Verfügung zu stellen.
POLARSTERN EDUCATION baut moderne eLearning Formate.

[ANZEIGE] Polarstern Education stellt sich vor. Das Start-up aus Aachen möchte die Weiterbildungslandschaft in Deutschland umkrempeln und digital gestalten.
Single-Point-of-Contact für die Arbeitswelt [Likwidwork im Interview]

Likwidwork soll sich langfristig zu einer Art WeChat für die Arbeitswelt entwickeln.
Fahrzeugprüfungen für Gebrauchtwagen [CheckmyNext im Interview]

Für einen potenziellen Gebrauchtwagenkäufer bietet CheckmyNext eine automatisierte Online-Plattform zur Beauftragung von Fahrzeugprüfungen.
Online Demo Day #01 – Ein gelungener virtueller Auftakt!

Am 4. Juni fand unser erster Demo Day in diesem Jahr statt – und zwar virtuell! Gemeinsam mit Start-ups aus unserem Alpha-Accelerator Programm und dem Hub-Team haben wir den ersten Demo Day mit dreizehn spannenden Pitches und einem deutlichen Gewinner erfolgreich hinter uns gebracht. In diesem Beitrag findest Du ein RECAP des Online Demo […]
5 Gründe für die Teilnahme an einem Accelerator!

Du hast eine zündende Geschäftsidee und möchtest mit Deinem Start-up erfolgreich durchstarten? Bist jedoch auf der Suche nach einem passenden Accelerator-Programm? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen! Denn in diesem Beitrag
Anlaufstellen der Start-up Gründerszene in Bonn

Auch die Musikstadt Bonn bietet für innovative Start-ups schon in der Early-Stage-Phase zahlreiche Anlaufstellen. Start-up Gründer*innen können durch Unterstützungsprogramme, eine notwendige Infrastruktur, intensives Coaching, Zugriff auf das Unterstützer-Netzwerk und zum Teil sogar finanzielle Mittel erhalten. Welche namhaften Anlaufstellen die ehemalige Hauptstadt so bietet, erfahrt ihr hier in diesem Beitrag!