Digitalisierung der Reinigungsbranche [Interview mit s2k digital]

Das Start-up s2k digital bietet digitale Lösungen für die effiziente Gestaltung von administrativen Prozessen in der Gebäudereinigungs- und Gebäudedienstleistungsbranche. In Co-Creation entwickelt s2k digital mit ihren Kunden gemeinsam maßgeschneiderte, praxisorientierte und insbesondere intuitive digitale Lösungen. So schafft das Start-up eine hohe Nutzerfreundlichkeit für alle Mitarbeiter – von der Reinigungskraft bis hin zum Management – sicherzustellen.
The Smart Way To Your Mechanic [MyMechanic im Interview]

MyMechanic bringt Transparenz und vereinfacht die Buchung von Werkstatt-Terminen, indem Benutzer Preise vergleichen und Termine sofort buchen können. Der Benutzer hat die Möglichkeit Angebote anhand von Preisen, Bewertungen und Entfernungen zu vergleichen. Anschließend kann der gewünschte Termin sofort gebucht werden. Auf der anderen Seite können Werkstätte ihren Terminkalender über MyMechanic planen sowie durch Preisreduzierungen ihre Kapazitäten besser […]
Start-up-Monitor 2020 – NRW ist zweiter deutscher Start-up-Hotspot

Der 8. Deutscher Start-up Monitor (DSM) 2020 wurde vor Kurzem veröffentlicht. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen die konkreten Folgen und auch Herausforderungen der Corona-Krise für die deutsche Start-ups-Szene. Darüber hinaus sind wichtige Erkenntnisse wie Verbesserungspotenzial und spannende Themen wie Finanzierung, Gleichberechtigung oder auch Trends der deutschen Gründerlandschaft umfassend dargelegt. Wie NRW im Gegensatz zu anderen […]
Single-Point-of-Contact für die Arbeitswelt [Likwidwork im Interview]

Likwidwork soll sich langfristig zu einer Art WeChat für die Arbeitswelt entwickeln.
Entdecke innovative Startups mit fitten Ideen!

Wer fit bleiben möchte, achtet auf eine gesunde Lebensweise. Dazu zählen eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung und ein stressfreies Leben. Immer mehr neue Startups mit innovativen Geschäftsmodellen erleichtern uns diese Lebensweise zu erhalten und verändern somit bestehende Strukturen im Markt. Entdecke in diesem Beitrag dynamische Startups, die dir weiterhelfen gesund durch den Alltag zu kommen!
30 Buchempfehlungen für erfolgreiche Start-ups

Ein erfolgsversprechendes Start-up aufzubauen, erfordert neben Vision und Führungskompetenzen auch genügend Branchenkenntnisse und Know-how. Diese lassen sich entweder durch Workshops, Seminare oder ganz einfach durch lehrreiche Bücher aneignen. Wir haben 30 lesenswerte Buchempfehlungen für Start-up-Gründer aufgelistet, die Euch inspirieren, weiterbilden und Tipps & Tricks einer erfolgreichen Gründung geben. Let´s start!
Digitaler Gesetzestext [JurE-Book im Interview]

E-Learning für Jurastudenten mit dem Gesetzestext E-Reader für Zuhause und Klausuren.
Innovatives Coaching-Reisen-Portal [CoachingTrip im Interview]

CoachingTrip bringt Transparenz in den Coaching-Reise-Markt und vermittelt qualitätsgeprüfte Coaching- und Seminarreisen weltweit.
Digitalisierung im Gesundheitswesen [ Xpectors im Interview ]

Xpectors ist ein Startup-Unternehmen, welches sich ganz dem Gesundheitswesen und dem Fortschritt im Zuge der Digitalisierung widmet. Im Fokus der Gründer Mara Ticmanis und Dr. Bernd Niethen stehen neben der Entwicklung von innovativen eHealth-Lösungen auch die Unterstützung und die aktive Begleitung von Forschungsvorhaben zu patient generated data.
Sozial durch Challenges [Olé App im Interview]

Als Social Startup bietet die Olé App ihren Usern die Möglichkeit, mittels Meistern von Challenges soziale Zwecke zu fördern und Belohnungen zu erhalten.