Technologie-Scouting Lounge am 5. Februar im Hub

Am 5. Februar 2018 findet im Digital Hub Bonn zum zweiten Mal die Technologie-Scouting Lounge statt. Die Teilnahme ist kostenlos, hier geht es zur Anmeldung: https://spotfolio.com/technologie-scouting/lounge/

Die Fähigkeit, den technischen Fortschritt für das eigene Unternehmen richtig zu nutzen, ist heute überlebenswichtig. Doch wie können Unternehmen up-to-date bleiben, da sich das Rad der Innovationen immer schneller dreht? Viele fühlen sich überfordert in dem Bemühen, den Überblick zu behalten und die richtige Technologie zur richtigen Zeit zu finden, zu bewerten und gewinnbringend einzusetzen.

Aus dieser Situation entstand das Technologie-Scouting. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der Unternehmen hilft, internes und externes Innovationspotenzial anzuzapfen. Dieser Prozess betrachtet Innovationsmanagement als Querschnittsaufgabe. Der Scouting-Prozess umfasst unter anderem folgende Aspekte:

  • Innovationspotenzial im Unternehmen erkennen
  • Innovationsmanagement etablieren
  • Technologie und Kernkompetenzen besser managen
  • Externe Technologien identifizieren, die dem Unternehmen weiterhelfen
  • Geeignete Technologielieferanten und Experten ausfindig machen
  • Feststellen, ob und welche Innovationen lizenzierbar sind
  • Attraktive Startups und Kooperationspartner kennenlernen

Als Keynote Speaker hören Sie Professor Dr. Martin Przewloka mit einem Impulsvortrag zum Thema Erfolgreiches Technologie-Scouting. Professor Dr. Przewloka berichtet anhand eines Praxisbeispiels über die Herausforderungen bei der Etablierung eines eigenen Scouting-Prozesses.

Veranstalter ist Spotfolio.com, eine Online-Plattform für Technologie-Scouting. Wir freuen uns auf reges Interesse.

Share this post