Sarah Mahlmann I 02.09.2025

Von Cyber Security, Impact und Digital Health bis hin zu Philip Hitschler und Hüpfburg: STARTUP OPEN

Leute! Es war endlich (wieder) so weit: Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich über 2.000 Menschen auf unserem RHEINHUB-Gelände in Bonn, um Innovationen mit guter Laune voranzutreiben - und das gleich zu zwei großartigen Anlässen: Deutschland’s größtes STARTUP OPEN AIR und der ersten Cyber Security-Konferenz in Bonn, PHISH & CHIPS! Was bei diesen Events geschaffen wurde und warum sie sich perfekt ergänzt haben, gerade in Bonn, erfahrt Ihr hier!

STARTUP OPEN AIR und Phish & Chips – kein „entweder oder“, sondern ein „sowohl als auch“

Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Staatssekretärin Silke Krebs im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW und Dr. Hubertus Hille, Aufsichtsratsvorsitzender und Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg eröffneten die Events feierlich und machten direkt klar: Bonn ist ein Ort, an dem Unternehmertum, Innovation und digitale Zukunft Hand in Hand gehen. Genau deshalb passt es so gut, dass parallel zum STARTUP OPEN AIR (SOA) unsere Cyber Security-Konferenz Phish & Chips Premiere feierte – denn was wären neue Geschäftsmodelle ohne Vertrauen und Sicherheit?

Mit drei Bühnen, zahlreichen hochkarätigen Keynote-Speaker:innen wie Philipp Hitschler, Felix Thönnessen, Céleste Spahić, Marcus Diekmann und Carina Stöttner, Workshops, dem härtesten Pitch-Wettbewerb à la Founders Fight Night, über 150 Aussteller:innen, Hüpfburg, Mariatchi Band und dem ein oder anderen Aperol live bei Kasalla und vor allem allen über 2.000 Teilnehmer:innen hat sich das STARTUP OPEN AIR mal wieder selbst getoppt!

Bild wird eingefügt...

Ob neue Kontakte knüpfen, Investment-Möglichkeiten entdecken oder einfach den Puls der Startup-Szene spüren – hier war für jede:n etwas dabei. Und das alles unter freiem Himmel, mit Blick auf den Rhein und einem bunten Mix aus Festival-Vibes, Food-Trucks und Networking – pure Gänsehaut-Momente!

Währenddessen tauchten die Gäste im Kameha Bonn bei der ersten Cyber Security-Konferenz in Bonn, Phish & Chips, tief in die Welt der Cyber Security ein. Über 400 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Behörden und Startups – darunter beispielsweise das BSI, das Kommando CIR der Bundeswehr und der High-Tech Gründerfonds – diskutierten über Sicherheit in einer immer stärker digitalisierten Welt. Kein Zufall, dass diese Premiere in Bonn stattfand: Die Stadt ist offiziell die nationale und internationale Cyber-Security-Hauptstadt!

Warum beides zusammengehört – und warum gerade in Bonn

So unterschiedlich die Formate auf den ersten Blick erscheinen – gemeinsam machen sie das Ganze erst komplett. Das STARTUP OPEN AIR zeigt, wie kreativ, vielfältig und mutig die Startup-Szene in Deutschland ist. Phish & Chips ergänzt dieses Bild um eine entscheidende Perspektive: Nur, wenn digitale Innovationen sicher sind, schaffen sie nachhaltige Lösungen mit wirklichem Mehrwert.

Nichts ohne Euch!

Ohne Euch wäre all das, was wir bei diesen Events geschaffen haben, die ganzen schönen Momente, die (sicheren) Verknüpfungen, die Förderung von einzigartigen Innovationen, nicht möglich gewesen – Zeit danke zu sagen! DANKE an alle...

...Besucher:innen, die mit guter Laune, Energie und Neugier den Tag erst lebendig gemacht haben.

...Startups und Aussteller, die ihre Ideen, Vorhaben und Visionen gezeigt und uns alle inspiriert haben.

...Speaker:innen, die mit Keynotes und Workshops spannende Impulse gesetzt haben.

...Partner - insbesondere die Stadtwerke Bonn, Universität Bonn, Industrie- und Handelskammer Bonn/ Rhein-Sieg, dhpg, den Rhein-Sieg-Kreis als Phish & Chips-Area-Sponsor, Scopevisio, die NRW.BANK, die Universität Witten/Herdecke, GoDaddy, die Sparkasse KölnBonn als Impact Area-Sponsor, die Volksbank Köln Bonn eG, Bundesstadt Bonn, SAP LeanIX, YES Investmedia, capacura, als Digital Health-Area-Sponsor die Techniker sowie unser Cyber Security-Expert:innen L3montree Cybersecurity,  bechtle, robotspaceship, das Kommando Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr, cronn, die Axians Business Resilience GmbH und das Nationale Koordinierungszentrum für Deutschland.

...dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, das uns das SOA überhaupt erst ermöglicht hat.

...Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner sowie Staatssekretärin Silke Krebs vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen  

...Supporter:innen, die uns stets Hilfe geleistet haben und immer an Ort und Stelle waren.

...aus dem HUBTEAM, das mit unzähligen Stunden Planung, Organisation und Herzblut jeden Moment unvergesslich gestaltet hat.

Wie es nächstes Jahr weitergeht?

Mit einer riesigen 10-Jahre-Hub-Feier! Wir glauben es selbst kaum – der Hub wird nächstes Jahr 10 Jahre alt! Wir können es kaum erwarten, den Hub und das gesamte Startup-Ökosystem wieder mit euch zu feiern – mit noch mehr Innovation, noch bunteren Ideen, noch größeren Auftritten und unvergesslichen Momenten.  

Also: save the date 17.07.2026! Alle Infos zum Jubiläum und den Highlights folgen bald – sicher ist bereits, dass Ihr es auf keinen Fall verpassen dürft!