Wir sind Accelerator und Frühphaseninvestor für Dein digitales Start-up und begleiten Dich in 6 Monaten zum Seed-Investment.
Klicke hier, um alle unsere Startups und Alumni zu sehen.
Die Programmdauer des Accelerators ist 6 Monate (1 Batch). Eine Aufnahme ist nach dem erfolgreichen Durchlaufen einer Jurysitzung jeden Monat möglich. Du wirst über die Zeit mit mehr als 20 unterschiedlichen Start-up-Teams und hunderten Coworkern und Eventteilnehmern in Kontakt kommen. Du musst entgegen vieler anderer Acceleratoren für Deine Programmteilnahme keine Unternehmensanteile abgeben (No Equity). Veranstaltungsort ist unser Space direkt gegenüber des Bonner Hauptbahnhofs.
Dich erwarten Workshops mit den Top-Gründern Deutschlands. Gemeinsam schauen wir uns themenbezogene Case Studies an und gehen individuell in Q&A-Formaten auf Deine Fragestellungen ein. Für Deine Detailfragen hast Du die Möglichkeit monatliche Experten-Sprechstunden zu besuchen. Zu den Themen gehören die Bereiche: Tech, Management, Marketing, Vertrieb, HR + Team und Finanzen. Regelmäßige Netzwerk Events, die ganz Deutschland verbinden, finden über die gesamte Programmdauer statt.
Ein durchgängiges persönliches Mentoring mit Industrie-Experten und die Möglichkeit eines stetigen Austausches mit anderen Gründenden ist bei uns Standard. In geleiteten Gruppen kannst du Dich über ähnliche Probleme und Fragestellungen austauschen und gemeinsam mehr erreichen. Klingt wie ein weicher Faktor, ist aber ein handfester Vorteil.
Das Ende des Programmes ist der Start für Eure Anschlussfinanzierung. Wir bringen Euch als Start-ups mit Business Angeln und VCs der Region zusammen. Bei Eignung vermitteln und investieren wir gemeinsam fair in Euch. Zugriff auf unsere Ressourcen erhaltet ihr damit dauerhaft und smartes Geld, welches sich weit über die potenziell sechsstellige Finanzierung hinaus auszahlt.
Checke bitte, ob Du zu uns passt:
✓ Digitales early-stage Start-up & ambitioniertes Gründerteam
✓ Zustimmung einer potenziellen Beteiligungsoption (keine Anteilsabgabe)
✓ Zeitliche Verfügbarkeit remote oder vor Ort für die Programminhalte
1. Bewirb Dich online und lade alle benötigen Dokumente während des Bewerbungsprozesses hoch.
2. Du erhältst Feedback innerhalb von zwei Wochen und bei Eignung eine Einladung zu unserer Online-Jurysitzung per Mail.
3. Du pitcht online vor unserer Jury. Hier entscheidet sich final Deine Programmteilnahme.
4. Du erhältst bei einer positiven Rückmeldung Deinen Onboarding Termin Anfang des Folgemonats nach der Jurysitzung. Damit heißen wir Dich mit Deinem Start-up-Team herzlich willkommen im Accelerator Programm.
Unser Coworking Angebot umfasst insgesamt zwei attraktive Standorte, die Du während Deiner Teilnahme im Accelerator Programm flexibel nutzen kannst.
Auf einen Besuch vorab heißen wir Dich immer herzlich willkommen. Der Kaffee geht auf uns!
Klicke hier, um alle unsere Partner zu sehen.
Die Techniker
GNL Ventures GmbH
THE STRATEGY COLLECTIVE
Scanbot
Scanbot
codecentric AG
Freigeist
l3montree
Maximal Consulting
entrafin GmbH
Burnt Agency
Blom Consulting GmbH
MEYER-KÖRING
LeanIX
Trustventure GmbH
cube vision GmbH
cube vision GmbH
Co-Founder & Creative Director @ DeepSkill
wss redpoint
Lean In Bonn
tarent solutions GmbH
Techniker Krankenkasse
Scanbot
Scanbot
Scanbot
Du hast noch keine eigene Geschäftsidee, aber möchtest trotzdem gerne in die Start-up-Welt eintauchen? Dann bewirb Dich gerne initiativ bei unseren Start-ups. Wir schauen uns Deine Bewerbung an und vermitteln Dich, wenn eine zu Dir passende Stelle gesucht wird.
Das Gründerstipendium NRW eröffnet die Chance, Deine innovative Geschäftsidee auf den Weg zu bringen und in die Gründerszene Deiner Region einzusteigen. Unterstützt wird mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro für maximal ein Jahr, um den Start in die Welt der Entrepreneure zu erleichtern und viele weitere Vorteile. Alles über die Voraussetzungen findest Du hier.
Der DIGITALHUB.DE kann Dich bei Eignung für das Gründerstipendium empfehlen und gibt dieses nicht selbst aus. Stipendiumsgeber und Entscheider über die Zuteilung des Gründerstipendiums ist das Land NRW.