Die NRW HUBs sind sechs regionale Anlaufstellen für Gründungen, die ab Oktober 2025 vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert werden, um Startups in der Wachstumsphase zu fördern.
Mit uns entstehen Knotenpunkte in ganz NRW, die Startups dabei unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern, Kapital zu sichern, sichtbar zu werden und internationale Märkte zu erschließen. Gleichzeitig schaffen wir ein starkes Netzwerk, das den Austausch zwischen jungen Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaft fördert. 🙌
Die frühen Phasen der Gründung sind in NRW bereits gut abgedeckt. Für die erfolgreichsten Startups des Landes gibt es das Scale-up.nrw Programm. Wo setzen dann die neuen NRW HUBs an? Genau zwischen diesen frühen und späten Phasen! Somit schließen wir die Unterstützungslücken in den Regionen und ganz NRW! Wir helfen Startups, die größten Herausforderungen des Wachstums zu meistern:
Die Zukunft von NRW wird gegründet – und wir unterstützen dies! 🚀
In erster Linie das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie haben die Initiative NRW HUBs ins Leben gerufen und setzen sich dafür ein, NRW zu einem noch innovativeren Gründungshotspot zu machen. Danke!
Die NRW HUBs bestehen aus sechsfacher Power und fokussieren sich mit ihren Acceleratoren jeweils auf zentrale Zukunftsbereiche:
Ihr merkt also: Wir haben Bock! In den nächsten drei Jahren gestalten wir einen noch stärkeren Gründungsstandort NRW und die nächsten Scale Ups! Werdet Teil davon und lasst uns gemeinsam das heute von Morgen gestalten!
Wir halten Euch dazu mit Stories, Insights und Erfolgsgeschichten direkt aus den Hubs auf LinkedIn und Instagram auf dem Laufenden.
Schaut digital und auch gern persönlich vorbei, vernetzt euch und werdet Teil unserer Community. NRW hat das Potenzial – und ihr habt die Ideen. Lasst uns daraus gemeinsam Erfolge machen. 💪