Sarah Mahlmann I 09.10.2025

NRW HUBs: Sechs Standorte, eine Mission: Startups wachsen lassen!

Es geht los: Wir, die NRW HUBs, starten durch – mit einem Ziel, klaren Schwerpunkten und starkem Rückenwind vom Land Nordrhein-Westfalen. In den nächsten drei Jahren werden wir zahlreiche Startups in der Wachstumsphase beschleunigen – macht Euch bereit für die nächsten Unicorns! Warum? Wie? Wer? Hier findet Ihr Antworten! 👇

Was sind NRW HUBs?

Die NRW HUBs sind sechs regionale Anlaufstellen für Gründungen, die ab Oktober 2025 vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert werden, um Startups in der Wachstumsphase zu fördern.  

Mit uns entstehen Knotenpunkte in ganz NRW, die Startups dabei unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern, Kapital zu sichern, sichtbar zu werden und internationale Märkte zu erschließen. Gleichzeitig schaffen wir ein starkes Netzwerk, das den Austausch zwischen jungen Unternehmen, Wissenschaft und Wirtschaft fördert. 🙌

Warum braucht es die NRW HUBs?

Die frühen Phasen der Gründung sind in NRW bereits gut abgedeckt. Für die erfolgreichsten Startups des Landes gibt es das Scale-up.nrw Programm. Wo setzen dann die neuen NRW HUBs an? Genau zwischen diesen frühen und späten Phasen! Somit schließen wir die Unterstützungslücken in den Regionen und ganz NRW! Wir helfen Startups, die größten Herausforderungen des Wachstums zu meistern:

  • Wissensvermittlung & Mentoring – erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen begleiten die Startups auf ihrem Weg zum nächsten Unicorn.
  • Zugang zu Kapital – wir erleichtern den Kontakt zu Finanzierungsquellen, die für die Skalierung essenziell sind.
  • Netzwerke & Partnerschaften – Startups profitieren von unserer starken Vernetzung mit Expert:innen, Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitutionen und internationalen Partnern.
  • Klarer Fokus – von Impact, GreenTech, Smart Enterprise, Smart Industry und Smart City über KI und EnergyTech bis hin zu Cyber Security und Digital Health – wir gehen die Probleme von heute und morgen an!
  • Sichtbarkeit – wir sorgen dafür, dass innovative Ideen präsent sind – schonmal was von Startup of the Month gehört? Wir schon!

Die Zukunft von NRW wird gegründet – und wir unterstützen dies! 🚀

Wer steckt dahinter?

In erster Linie das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie haben die Initiative NRW HUBs ins Leben gerufen und setzen sich dafür ein, NRW zu einem noch innovativeren Gründungshotspot zu machen. Danke!

Die NRW HUBs bestehen aus sechsfacher Power und fokussieren sich mit ihren Acceleratoren jeweils auf zentrale Zukunftsbereiche:

  • Anthropia Duisburg – Impact Factory Accelerator: Fokus auf sozial-ökologische Startups, die gesellschaftliche Wirkung mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden.
  • digitalHUB Aachen – aixBOOST: Wachstum für Startups aus den Bereichen Smart Enterprise, Smart Industry & Smart City.
  • DIGITALHUB.DE Bonn – LEVELHUB: Unterstützung für digitale sowie insbesondere Cyber Security- und Digital Health-Startups.
  • Digital Hub münsterLAND Accelerator-Programm mit einem speziellen Venture Clienting Track für EnergyTech-Startups.
  • STARTPLATZ Köln – KI Accelerator NRW: Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz und die Implementierung dieser in interne Geschäftsprozesse.

Werdet Teil der Community!

Ihr merkt also: Wir haben Bock! In den nächsten drei Jahren gestalten wir einen noch stärkeren Gründungsstandort NRW und die nächsten Scale Ups! Werdet Teil davon und lasst uns gemeinsam das heute von Morgen gestalten!

Wir halten Euch dazu mit Stories, Insights und Erfolgsgeschichten direkt aus den Hubs  auf LinkedIn und Instagram auf dem Laufenden.

Schaut digital und auch gern persönlich vorbei, vernetzt euch und werdet Teil unserer Community. NRW hat das Potenzial – und ihr habt die Ideen. Lasst uns daraus gemeinsam Erfolge machen. 💪